Georg Mascolo kennt das Innenleben der Geheimdienste
so gut wie kaum ein anderer Journalist in Deutschland. Vor wenigen
Wochen hat der frühere Spiegel-Chefredakteur den NSA-Informanten
Edward Snowden in Moskau getroffen. Im Interview mit dem
Medienmagazin journalist sagt Mascolo: "Edward Snowden ist der
bedeutendste Whistleblower aller Zeiten."
Die Haltung des früheren NSA-Mitarbeiters verdiene Respekt, so
Mascolo. Auf die Frage, ob Snowden sich heute noch einmal ge
"Wenn das heute vom Oberlandesgericht (OLG) Köln
verkündete Urteil Bestand hätte, wären Entscheidungen der
öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten auf dem Gebiet der Telemedien
nicht mehr durch Wettbewerbsgerichte überprüfbar. Sie wären
wettbewerbsrechtlich tabu", das erklärte der Hauptgeschäftsführer des
Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Dietmar Wolff, in
Berlin. Vor diesem Hintergrund werden die Zeitungsver
Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender und NDR Intendant,
begrüßt die heutige Entscheidung (20.12.) des Oberlandesgerichts Köln
zum Streit zwischen Zeitungsverlagen und der ARD über die
Tagesschau-App. "Für die vielen Nutzer der Tagesschau-App ist das
eine gute Nachricht. Das Gericht hat unsere Auffassung bestätigt,
dass die Tagesschau-App rechtmäßig ist", so Marmor. "Unabhängig von
der Entscheidung bin ich der Meinung, dass Verlage und d
Am 18. Januar 2014 eröffnet der erste gemeinsame
Demo Day der erfolgreichsten Start-up-Accelerator Europas die vierte
hy! im Stattbad Wedding / Zusagen von Techstars, Startupbootcamp,
Startup Sauna, Seedcamp u.v.m / Global Player aus der Gründerszene,
Politik und Wirtschaft treffen sich zum geschlossenen Get-together in
Berlin
Vom 18. – 19. Januar 2014 bringt hy! zum vierten Mal aufstrebende
Unternehmer und Start-ups mit Entscheidungsträgern, Investoren und
Medien in Ber
+++ Ab sofort über eine Million digitale Bücher auf
www.bild-ebooks.de verfügbar +++
Deutschlands größtes News- und Entertainment-Portal BILD.de baut
sein Angebot weiter aus. Mit "BILD eBooks" gibt es ab heute eines der
größten Angebote an deutschsprachigen eBooks: Über eine Million Titel
stehen auf www.bild-ebooks.de zum Download zur Verfügung. Damit
erweitert BILD.de seinen Entertainment-Bereich mit "BILD Music",
"B
+++ Journalismus im Zentrum der
Unternehmensstrategie / Neue Segmentierung +++
"Die erfolgreiche Etablierung von unabhängigem Journalismus in der
digitalen Welt ist für Axel Springer von zentraler Bedeutung und eine
Aufgabe, der wir uns mit ganzer Kraft und Leidenschaft widmen," das
unterstrich der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer SE Mathias
Döpfner am 10. Dezember 2013 im Rahmen eines Pressetermins in Berlin.
Zwei Wochen eingeschlossen mit Xbox 360, Wii U und
PS 3 – für viele Gamer ein Traum. RetroGamer-Autor Christoph Vent hat
ihn für sich wahrgemacht und herausgefunden, welche der aktuellen
Konsolen das beste Angebot für Retro-Freunde bereithält. Seine
Testergebnisse fasst er in der aktuellen Retro Gamer-Ausgabe 1/2014
zusammen, die ab 5. Dezember im Handel erhältlich ist.
Retrogeräte im Keller sind schön, doch schreckt das Herausholen
und Aufbauen oft ab.
Ab sofort kommen auf stern.de interne und externe
Blogger zu Wort.
stern.de verstärkt seine Verknüpfung mit der Blogosphäre. Blogger,
aber auch stern-Redakteure, kommen in zunächst 13 Blogs mit
unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten zu Wort. Der Fokus liegt
dabei auf Themen mit gesellschaftlicher Relevanz, für die der stern
steht. Diese können sowohl informativ als auch unterhaltsam sein. Die
stern-Chefredaktion und die Leiterin User Engagement Katarina
Dass Unternehmen über Plattformen wie Facebook und Twitter Kontakt
zu Kunden und Öffentlichkeit suchen, gehört heute schon fast zur
Normalität. Das internationale Medien- und Dienstleistungsunternehmen
Bertelsmann ist nun noch einen Schritt weiter gegangen: es bündelt
und zeigt alle seine offiziellen Social-Media-Kanäle auf einer
Website. Im Fokus stehen dabei zunächst Facebook, Twitter und
Google+, dennoch laufen hier bereits Nachrichten und Posts aus
»Ist denn da niemand, der weiß, worum es an
Weihnachten geht?« Das fragt Charlie Brown in der Peanuts
Weihnachtsgeschichte von 1965 und so begeben sich die Peanuts auf die
Suche nach der wahren Bedeutung von Weihnachten. Charlie Brown,
Snoopy und der Rest der Peanuts suchen in diesem Jahr auch in einer
Oetinger-App nach der Geschichte von Charles M. Schulz.
Erstmals können Kinder und Erwachsene selbst Bestandteil der
Peanuts-Bande werden und sich interaktiv an der