Eine kostenfreie App für alle Print-Titel der
PC-WELT-Markenfamilie / Neue "PC-WELT Magazin-App" läuft auf allen
gängigen Plattformen / Nutzer erhalten vollen Zugriff auf alle
Inhalte der Heft-DVDs / Duales Layout mit normaler Heft-Ansicht und
geräteoptimiertem Lesemodus / Wichtiger Beleg für die konsequente
Digital-Strategie von IDG / Jubiläumsausgabe der PC-WELT (12/2013) ab
heute am Kiosk
Ab sofort können sich Nachwuchsjournalisten auf
www.axel-springer-preis.de für den 23. Axel-Springer-Preis bewerben.
In den Kategorien Internet, Print, Fernsehen und Hörfunk werden
Preisgelder in Höhe von insgesamt 54.000 Euro vergeben. Die festliche
Preisverleihung findet am 6. Mai 2014 im 19. Stock des Berliner
Axel-Springer-Hauses statt.
Die Gewinner werden von vier unabhängigen und prominent besetzten
Jurys ausgewählt. Jurysprecher für die Kategori
getAbstract AG und The Economist
Intelligence Unit (EIU) präsentierten auf der heutigen Buttonwood-
Konferenz Compressed Finance. Die neue mobile Knowledge-Plattform hat
das Ziel, die weltweit relevantesten Konjunktur- und
Wirtschaftsausblicke, Branchenanalysen und Länderprofile der
wichtigsten Institutionen, Organisationen und Thinktanks zu finden,
zusammenzufassen und in komprimierter Form verfügbar zu machen.
Die zunehmende Komplexität der globalen Finanzmärk
Hannover, 22. Oktober 2013 – Produktankündigungen
für mobiles Bezahlen gibt es derzeit beinahe im Sekundentakt.
Aufgrund fehlender Standards zögern jedoch viele Händler noch.
Gleichzeitig verwirren die vielen Insellösungen die Kunden, schreibt
das IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen November-Ausgabe.
Verbraucher setzen beim E-Commerce überwiegend auf traditionelle
Zahlungsmittel wie EC- und Kreditkarte. Lösungen für mobiles Bezahlen
sind hierzul
Ab sofort steht die App der Programmzeitschrift TV
DIGITAL auch Nutzern von Windows-8-Geräten zur Verfügung.
Die TV DIGITAL Windows 8 App bietet einen ausführlichen Überblick
über das Fernsehprogramm der nächsten sieben Tage, detaillierte
Informationen zu den einzelnen Sendungen sowie Tagestipps und
Filmbewertungen der Redaktion. Dank der einfachen Bedienung erfahren
die Nutzer sofort, welche Serie gerade im Fernsehen läuft oder welche
Mannschaften am S
Blogger und Webseitenbetreiber laufen Gefahr, in
die Mühlen der Justiz zu geraten. Viele unterliegen unwissend dem
Presserecht und einer besonderen Sorgfaltspflicht. In einem
Gerichtsurteil ist ein Blogger bereits wegen eines Zitats
verpflichtet worden, eine Unterlassungserklärung zu unterzeichnen,
schreibt c-t Webdesign, ein Sonderheft, das am 21. Oktober in den
Handel kommt.
Die juristische Einordnung von Blog-Einträgen ist heiß umstritten,
eine klare Gesetzeslag
Mehr als 45 Recherchen zu Themen wie
Energiepolitik, Gesundheit, Social-Media, Mittelstand oder
Arbeitswelt: Bereits vier Wochen nach dem Start ist das
Journalistenportal Recherchescout für knapp 300 Redakteure und
Journalisten zu einer festen Arbeitshilfe geworden. "Auch immer mehr
Unternehmen und Verbände erkennen den Mehrwert und das Potenzial,
ihre Kommunikation zu Medienmachern zu verbessern" sagt Martin
Fiedler, Geschäftsführer der Plattform. Sie nutzen
Die Axel Springer AG beteiligt sich mit 30
Millionen Euro an Project A Ventures. Das Unternehmen hat sich auf
die Finanzierung und den Aufbau von Start-ups in den Bereichen
Internet, Mobile und Online-Werbetechnologien spezialisiert. Project
A Ventures wurde im Januar 2012 von den Geschäftsführern Florian
Heinemann, Uwe Horstmann, Thies Sander und Christian Weiss zusammen
mit der Otto Group gegründet. Führender Investor bleibt die Otto
Group mit insgesamt 50 Millionen
Die Martin Brückner Infosource GmbH &
Co. KG (MBI) will das in Deutschland ansässige Newslettergeschäft
von Dow Jones übernehmen. Beide Seiten haben sich über die
Vertragskonditionen geeinigt. Der Kauf des auf Energie- und
Rohstoffnachrichten spezialisierten Newslettergeschäftes der Dow
Jones News GmbH steht unter dem Vorbehalt üblicher
Closing-Bedingungen.
Dow Jones Energy & Commodities, bei Gründung im Jahr 2004 als Dow
Jones Newslet
Die GEO-Gruppe baut ihr digitales Angebot weiter
aus. Neben den erfolgreichen eMagazines von GEO und GEO SPECIAL und
den eBooks von GEO und GEO EPOCHE startet jetzt die neue mobile
Website m.geo.de.
Hier bietet GEO seinen Nutzern die vertraute hochwertige Optik und
intuitive Bedienbarkeit von www.geo.de – angepasst auf die
Screenformate verschiedener mobiler Endgeräte.
m.geo.de ist besonders bildstark, intuitiv und einfach in der
Bedienung und zeigt dabei vielfältige und s