Das Phänomen Social Gaming verstehen / Jetzt neu: „Social Gaming in Europe“ – die erste umfassende Fachpublikation zum Thema

Dr. Günter Schmid, Unternehmensberater und ehemaliger
CFO der bwin-Gruppe, und seine Co-Autoren von Brandl & Talos liefern
den ersten umfassenden Überblick über den boomenden Wirtschaftszweig
der Online Spiele in sozialen Netzwerken. Schmid: "Unsere neue
Publikation ist ein Ein ´Must-Read´ für jeden, der das Phänomen
Social Gaming und die aktuelle Debatte über dessen Regulierung
verstehen will".

Die steigende Popularität sozia

ebrary lanciert Deutsche Sammlung

ebrary®, ein Unternehmen
von ProQuest stellt heute eine neue deutschsprachige ebook
Subskription für akademische Bibliotheken vor. Die "ebrary Deutsche
Sammlung" beinhaltet unterschiedliche Disziplinen aus den Geistes-,
Sozial- und Naturwissenschaften mit mehr als 4500 Titeln von
Verlegern wie De Gruyter, Aarhus University Press, Ohne Verlag und
Frank & Timme. Die Sammlung kann für sich allein oder gemeinsam mit
der preisgekrönten Academic Complete(TM) abon

Der interaktive Atlas von Süddeutsche.de: So lebt Europa

Europa zu entdecken ist nun einfacher denn je: In
einem einzigartigen Datenjournalismus-Projekt zeigt Süddeutsche.de
offizielle Statistiken, wie sie noch nie zu sehen waren. Der
interaktive Atlas bildet die Lebenswirklichkeit auf dem Kontinent ab
und stellt die Verteilung von Wohlstand, Bildung, Gesundheit und
anderen Schlüsselfaktoren in 300 Regionen dar.

Mit dem SZ-Europaatlas können die User den Erdteil zwischen
Andalusien und dem Baltikum neu entdecken. Die Datens&au

BRIGITTE.de launcht neue Rubrik „Frauen“: erste Anlaufstelle für gesellschaftspolitische Themen, die Frauen bewegen

Zum morgigen Weltfrauentag launcht BRIGITTE.de,
Deutschlands führendes Angebot für Frauen im Internet, die neue
Rubrik "Frauen". Damit unterstreicht die Webseite einmal mehr ihre
Relevanz als erste Anlaufstelle für Frauen, wenn es um
Gesellschaftsthemen geht. In die Hauptnavigationsleiste integriert,
verleiht BRIGITTE.de den Frauen auf www.brigitte.de/frauen eine
starke Stimme und unterstützt sie dabei, eine noch bedeutendere Rolle
in der Gesellschaft einzuneh

Axel Springer nutzt hohe Profitabilität für Investitionen in beschleunigte Digitalisierung

EBITDA steigt auf EUR 628,0 Mio. / EBITDA-Rendite
von 19,0 Prozent / Umsatzplus von 3,9 Prozent / Digitale Medien
erstmals mit größtem Umsatzbeitrag / Bereinigtes Ergebnis je Aktie
von EUR 3,00 / Dividendenvorschlag von EUR 1,70

Axel Springer profitierte im Geschäftsjahr 2012 vom erfolgreichen
Fortschritt der Digitalisierung und steigerte das EBITDA um 5,8
Prozent auf EUR 628,0 Mio. Der Konzernumsatz legte um 3,9 Prozent auf
EUR 3.310,3 Mio. zu. Die Digitalen Medien stei

„Deine Kolumne“ – SPORT BILD startet Social-Media-Kampagne

Fans schreiben Sportgeschichte: Unter dem Titel
"Deine Kolumne" startet die Medienmarke SPORT BILD erstmals eine
interaktive Social-Media-Kampagne und bietet damit Fans und Lesern
die Chance, selbst eine Rolle in der aktuellen Sportberichterstattung
zu übernehmen. Auf der SPORT BILD Facebook-Fanpage
(http://facebook.com/sportbild) können sie ab sofort Kolumnen
verfassen und einreichen. Der Aufruf läuft bis Montag, 25. März 2013.

Nach dem Ende der Einreichun

Neues iX-Sonderheft „Beruf und Karriere“ / Der Weg zur erfolgreichen IT-Laufbahn

Wer sein Dasein als Entwickler, Administrator,
Berater oder Projektleiter erfolgreich und ohne Nervenzusammenbruch
gestalten will, benötigt mehr als Fachwissen. Neben der Begeisterung
für die Sache spielen Kenntnisse über Geschäftsprozesse,
betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Soft Skills eine immer
größere Rolle, schreibt das IT-Profimagazin iX in seinem aktuellen
Sonderheft "Beruf und Karriere".

Der introvertierte Techie ist ein Ausl

Verfassungsrechtlich untragbar / Bundestag will Leistungsschutzrecht für Presseverleger verabschieden

Am Freitag verabschiedet der Bundestag das
umstrittene Leistungsschutzrecht für Presseverleger. Der
Gesetzesentwurf wurde am Dienstag zuletzt geändert, erfährt jedoch
auch in der aktuellen Version scharfe Kritik. Oliver Süme, Vorstand
für Politik und Regulierung beim eco – Verband der deutschen
Internetwirtschaft, begründet diesen Widerstand: "Der Gesetzesentwurf
bringt Rechtsunsicherheit auf allen Seiten mit sich. Deutlich gesagt:
Das Leistungsschutzrecht

Heise auf der CeBIT in Halle 5, Stand F18 / Von IT-Basteleien und rechtlichen Fallstricken

An drei Tagen stellt die Redaktion von c-t
Hardware Hacks auf dem CeBIT-Stand des Heise Zeitschriften Verlags
ausgewählte Projekte vor: Jeweils um 12 Uhr zeigen die Redakteure im
Forum, was man mit 3D-Druckern, einer Obstorgel,
Festplattenschleifern und FPGA-Asteroids so machen kann. In Halle 5
am Stand F18 präsentieren sich die Magazine c-t, iX, Technology
Review sowie das gemeinsame IT-Nachrichtenangebot heise online.

Im Forum "Sicherheit und IT-Recht" finden t&au

Heise Zeitschriften Verlag bringt neue c-t-App / Neue c-t-App für Android-Tablets und iPad

Hannover, 27. Februar 2013 – Das Computermagazin
c-t gibt es ab sofort auch als App für Android-Tablets. Die komplette
Neuentwicklung der App für iOS und Android bietet außer den PDFs im
Original-Layout der gedruckten Ausgabe auch eine interaktive
HTML-Leseansicht mit ergänzenden Videos, Tabellen und Infografiken.

Die mobile Ausgabe bietet eine einfache Navigation in den Heften
mit bequemer Artikelübersicht, Suchfunktion und heftübergreifenden
Lesezeichen,