Schnell und sicher bilanzieren / Mit Lexware buchhalter 2013 fit für die E-Bilanz

Die E-Bilanz ist ab 2013 gesetzlich
verpflichtend. Höchste Zeit also, sich auf die neuen Anforderungen
vorzubereiten. Lexware buchhalter 2013 unterstützt mit neuen Features
wie der E-Bilanz-Zentrale die schnelle und einfache Erstellung des
digitalen Jahresabschlusses. Die neue Software-Version hat alle
amtlichen Formulare inklusive und erfüllt selbstverständlich alle
geltenden gesetzlichen Bestimmungen – Anwender müssen sich
diesbezüglich um nichts kümmer

Erweiterter Leistungsumfang der Haufe Steuer Office-Familie bietet noch besseres Preis-Leistungsverhältnis

Das deutsche Steuerrecht steht für extreme
Komplexität und hohe Änderungsintensivität – umso mehr sind auch
erfahrene Experten auf rechtssichere Informationen in Fachdatenbanken
angewiesen. Um Steuerberater und ihre Mitarbeiter in ihrer täglichen
Arbeit noch besser als bisher zu unterstützen, hat Haufe seine
umfangreiche Komplettlösung Haufe Steuer Office Gold um zahlreiche
hochwertige Inhalte erweitert. Gleiches gilt für die anderen beiden
Mitgliede

Ein Fest für Leserinnen: BRIGITTE MOM Weihnachts-EXTRA ab sofort online erhältlich / Das Magazin mit starken Nerven erscheint im kommenden Jahr zweimal

BRIGITTE MOM, das Magazin mit starken Nerven und
jüngster Spross von Deutschlands führendem Frauenmagazin BRIGITTE,
verkürzt die Wartezeit der Leserinnen bis zur nächsten Printausgabe
im Frühjahr 2013. Als Vorgeschmack erscheint jetzt das BRIGITTE MOM
Weihnachts-EXTRA 2012. Die digitale Ausgabe ist auf
www.brigitte-mom.de/weihnachten als PDF-Download zum Preis von 1,90
Euro erhältlich. Auf 32 Seiten stimmt das Spezial Mütter und Frauen
mit Kinderwunsch a

Neue Notebooks: Tempovorteil dank Windows 8

COMPUTER BILD testet sechs Notebooks mit Windows 8
/ Durchweg flott / Aber Schwächen bei der Akkuleistung

Notebooks müssen im Alltag eine Menge aushalten – im Café, im Büro
oder in der Bahn. Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD hat sechs
15-Zoll-Notebooks bis 800 Euro getestet, alle mit dem neuen Windows
8. Mit rund 40 Zentimeter Bilddiagonale sind sie echte Allrounder:
gut zu transportieren und groß genug für Internet, Spiele oder Filme.
Außerdem l&aum

Advent im Doppelpack

Zwei spezielle Adventskalender auf computerbild.de
/ COMPUTER BILD und Tchibo verlosen Preise im Wert von mehr als 20
000 Euro / Besser als Schokolade: Interaktiven Online-Kalender mit
eigenen Fotos und Texten selbst gestalten

Mit neuer Technik wird der Advent noch schöner: Tchibo und
COMPUTER BILD verlosen deshalb auch dieses Jahr wieder wertvolle
Preise. Hinter jedem Türchen des Adventskalenders auf computerbild.de
verstecken sich Gewinne im Gesamtwert von mehr als 20 000 Eur

GRAZIA baut Digital-Angebot aus: Kai Kromat wird Leiter Digital GRAZIA

Kai Kromat übernimmt zum 1. Dezember 2012 die neu
geschaffene Position Leiter Digital bei der GRAZIA. In dieser
Funktion wird er den digitalen Ausbau des erfolgreichen
Premium-Fashion-Weeklys rund um den Onlineauftritt
www.grazia-magazin.de sowie seiner mobilen Kanäle vorantreiben.

Kai Kromat (36) kommt von der Bauer Digital KG, wo er als General
Manager Jugend (Bravo-Family) den Neuaufbau und die Weiterentwicklung
der Webauftritte inhaltlich und kaufmännisch verantwortet

Gemeinsame Pressemitteilung von BDZV und VDZ / Verleger: Google missbraucht marktbeherrschende Stellung für eigene Interessen

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) haben heute in
Berlin die Kampagne des Suchmaschinenbetreibers Google gegen die
Einführung eines Leistungsschutzrechts für Presseverlage als "üble
Propaganda" verurteilt. Es sei ein Unding, dass der
Suchmaschinenkonzern seine marktbeherrschende Stellung einseitig für
die eigenen Ziele nutze, kritisierten die Verbände. Dies geschehe
obendrein zwei Tage

WiWo Green Online: WirtschaftsWoche launcht Nachhaltigkeitsportal

Mit dem Start von WiWo Green Online geht die
WirtschftsWoche neue Wege: Das Nachhaltigkeitsportal
http://green.wiwo.de richtet sich an alle Leser, die sich beruflich
oder privat für grüne Wirtschaft interessieren. Auf der zentralen
Themenplattform erhalten sie Antworten auf die Frage, wie sich
Unternehmen, Marken und Konsumenten auf die grüne Wirtschaft der
Zukunft vorbereiten und was das Thema für die Finanzmärkte bedeutet.

Das Portal ist eine Verlängerun