In Sachen Fotoqualität stehen High-End-Smartphones den
Kompaktkamera kaum noch nach. Sie haben Auflösungen von bis zu 20
Megapixeln und zahlreiche Einstellmöglichkeiten. Für die meisten
Nutzer reichen Smartphone-Kameras mehr als auch, zumal die Qualität
auch für Papierabzüge genügt, schreibt das Computermagazin c–t in der
aktuellen Ausgabe 17/15.
Vom Notbehelf zur vollwertigen Fotofunktion: Taugten die
eingebauten Knipsen zu Beginn des Handy-
Ab dem 29. Juli verteilt Microsoft sein neues Betriebssystem
Windows 10 an die Anwender. Das Bonbon: Das Upgrade gibt es kostenlos
für alle, die derzeit mit Windows 7 oder 8 arbeiten. Egal, ob auf PC,
Smartphone oder Tablet. Einen Nachfolger soll es nicht mehr geben –
nur noch fortlaufende Funktions- und Sicherheits-Updates. Auch wenn
das neue Betriebssystem schon recht ausgereift wirkt: Mit der
Installation sollte man ruhig noch ein bisschen warten, empfiehlt das
Computermagazin c-
Anlässlich der Medienberichte vom heutigen Tag
weist die Axel Springer SE Spekulationen über einen Erwerb der
Financial Times-Gruppe zurück und stellt fest, dass die Axel Springer
SE die Financial Times-Gruppe nicht erwerben wird.
Der TB GUIDE wird zu Deutschlands umfassendem
Verbraucherinformationsdienst. Ob Gesundheit, Shopping, Finanzen,
Wohnung oder Familie – mit aktuellen Tipps und Ratgebern zu diesen
Themen versorgt das Online-Portal des TVG Verlags unter
www.tb-guide.de seine User ab sofort. Und nicht nur das: Für die drei
größten Städte Berlin, Hamburg und München gibt es gleich noch die
passenden Angebote in der Nähe gratis dazu.
Die neue Nachrichten-App der Frankfurter
Allgemeinen Zeitung "F.A.Z. Der Tag" konzentriert sich auf die
wichtigsten News des Tages. Die Anwendung liefert die bedeutendsten
Themen der letzten 24 Stunden in bildstarker Aufmachung aufs iPhone,
mit Kommentaren und Analysen von F.A.Z.-Redakteuren und
-Korrespondenten. Eine übersichtliche Darstellung in opulenter Optik
erleichtert den schnellen Überblick. Meldungen lassen sich nach
unterschiedlichen Kriterien sortieren, zum B
Das Digitalgeschäft sei der Wachstumstreiber,
erklärte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) bei
seiner Jahrespressekonferenz am 14. Juli 2015 in Berlin. Die
Nutzerzahlen der Onlineangebote gingen kontinuierlich nach oben und
seien innerhalb eines Jahres um eine weitere Million auf 18,5
Millionen pro Woche gestiegen (AGOF internet facts), sagte
Hans-Joachim Fuhrmann, Mitglied der BDZV-Geschäftsleitung.
Überdurchschnittlich gut erreichten die Zeitungen mit
Auf dem weiteren Weg in die digitale Medien- und
Informationsgesellschaft erwarten die Zeitungsverleger von der
Politik neue Rahmenbedingungen und schnellere Entscheidungen. "Die
mittelständische Zeitungsbranche steht – gefesselt durch
Wettbewerbs-, Datenschutz- und Medienvielfaltsregelungen – den
globalen Internet-Giganten gegenüber, die in weiten Teilen
uneingeschränkt in unseren Märkten agieren können", sagte der
Hauptgeschäftsführer des Bun
Griechisches Start-up-Unternehmen möchte Freunde mobiler
Wortspiele und Englischlernende mit süchtig machender Spiele-App
gewinnen, bei der Geschichten nach originellem Konzept ein Makeover
erhalten.
Der Story Chaser wurde heute weltweit sowohl für iOS als auch
Android freigegeben. Es handelt sich dabei um eine kostenlose
Geschichten-App, die Kindern und Erwachsenen hilft, das Schnelllesen
zu erlernen –
Ob Fachmedien in Print, Produktentwicklungen im
Digitalbereich oder Social Media Auftritt – die Angebote aus dem NWB
Verlag folgen immer hohen Qualitätsansprüchen. Teil der
Unternehmensstrategie des Verlags ist es aber auch, Geschäftsfelder
abseits des Kerngeschäftes zu erschließen und neue Zielgruppen
anzusprechen. Ideen umzusetzen und Produkte erfolgreich zu
entwickeln, erfordern Flexibilität und schnelle Reaktionsfähigkeit.
Dies kollidiert oft mit de
+++ Dreimonatiges Fellowship / Stationen in Berlin,
Los Angeles und Moskau / Bewerbungen bis zum 8. Oktober 2015 möglich
+++
"Der Mond ist jetzt ein Ami" – diese legendäre Schlagzeile machte
den damaligen BILD-Chefredakteur Peter Boenisch berühmt. Er gilt als
außergewöhnlicher Journalist und Kämpfer für die Freiheit und
Demokratie, der die deutsche Medienlandschaft nachhaltig prägte. Zu
Ehren von Peter Boenisch startet BILD anlässl