STERN Digital präsentiert sich von heute an
technisch vollständig überarbeitet und optisch erneuert. Gleichzeitig
mit dem Desktop-Auftritt wurden die mobilen Angebote weiter
optimiert. Der STERN bietet seinen Usern die Möglichkeit, Artikel zu
kommentieren.
Die optische Überarbeitung zeigt sich in einem breiteren
Seitenaufbau und einem modernen, lichten Design. Eine Kacheloptik auf
Homepage und Rubrikenseiten macht die Gestaltung deutlich flexibler.
Auf Artikeleb
NRW war für eine Woche Treffpunkt der Breitband-, Medien und
Digitalbranchen
Veranstalter ziehen positive Bilanz: Verbindung der Veranstaltungen
vernetzt Inhalte, Akteure und Debatten und zeigt Stärken des
Standortes NRW
Nach dem gestrigen letzten Veranstaltungstag des 27. Medienforum
NRW, der ANGA COM, die sich seit mehr als 10 Jahren als Europas
führende Business-Plattform für Breitband- und Contentanbieter
etabliert hat und der INTERACTIVE COLOGNE, die im dr
Medienforum NRW zur Zukunft des Journalismus: Keynotes, Talks,
Debatten und Showcases
Der dritte und letzte Tag des 27. Medienforum NRW stand gestern in
Köln ganz im Zeichen der Zukunft des Journalismus und aktueller
Entwicklungen im digitalen Newsgeschäft. Unter der Überschrift Next
Level Journalism ging es um die Zukunft des Journalismus – sowohl mit
Vertretern der Digitalangebote und -unternehmen namhafter
Verlagshäuser als auch internationaler innovativer journa
Roboter, die tägliche Aufgaben erledigen, Organe
aus dem 3D-Drucker, Turbo-S-Bahnen, die über 1200 km/h im Tunnel
fahren und digitale Kontaktlinsen, die das TV-Programm oder Serien
zeigen – BILD hat sich die Zukunft ausgemalt und erscheint am
Samstag, 13. Juni 2015, mit dem Themenschwerpunkt "Deutschland und
die Welt 2050". Highlight der Zukunfts-Ausgabe ist das herausnehmbare
Super-Panorama, das auf acht Seiten ein Bild von Berlin im Jahr 2050
zeigt.
+++ Mit dem Joint Venture wird der größte
crossmediale Vermarkter in Deutschland entstehen / Netto-Reichweite
von 85,2 Prozent (b4p 2014 II) +++
Grünes Licht: Das Bundeskartellamt hat am heutigen Donnerstag, 11.
Juni 2015, die Gründung des Vermarktungs-Joint-Ventures von Axel
Springer SE und der FUNKE MEDIENGRUPPE und genehmigt.
Geplant ist, dass FUNKE sich mit 25,1 Prozent an der Axel Springer
Media Impact GmbH & Co. KG beteiligt, die bislang eine 100-prozen
Vom 9. bis 10. Juni 2015 fand die erste NOAH
Conference in Berlin statt: 2.250 Teilnehmer trafen sich unter dem
Motto "Connecting established Champions and disruptive Challengers"
im Berliner "Tempodrom" und machten die Veranstaltung so auf Anhieb
zur größten ihrer Art in Deutschland. Unter ihnen Marktführer wie
Daimler, Deutsche Bank, Lufthansa, Siemens und Deutsche Bahn und
disruptive Herausforderer, wie BlaBlaCar, Number26, GetYourGuide und
DocPlanne
Das Schuljahr ist fast rum, aber die Noten
drohen die Sommerferien gründlich zu vermiesen? Höchste Zeit, den
Notenschnitt und die schönste Zeit des Jahres zu retten. Mit der
bundesweiten Aktion "Rette deinen Sommer" sagt die
Online-Nachhilfe-Plattform kapiert.de schlechten Zeugnissen den Kampf
an und läutet für die Fächer Mathe, Deutsch und Englisch mit einem
Last-Minute-Rettungspaket den Endspurt ein: Ab sofort haben alle
Schulbankdrücker der K
BILD am SONNTAG ist jetzt als digitale Zeitung im
Einzelverkauf unter http://epaper.bams.de erhältlich. Ab Sonntag, 7.
Juni 2015, können Leser die aktuelle Ausgabe ganz einfach
herunterladen – und später bequem per Paypal, Kreditkarte oder
Bankeinzug zahlen. Sie müssen dafür lediglich ihre E-Mail-Adresse
angeben, eine umfangreiche Anmeldung ist nicht erforderlich. Der
Preis für die Zeitung liegt bei 1,85 Euro.
Das Streaming von Millionen von Abonnenten, die
täglich ihre Lieblingsmusik im Internet hören, droht die Autoren und
Musikverleger zu Opfern des digitalen Konsums von Musik zu machen.
Während die Streamingservice-Unternehmen zweistellige Zuwachsraten
verzeichnen und mit den Millionen von Abonnements monatlich pro
Kunden bis zu 10 Euro und mehr kassieren, werden die Schöpfer der
Hits mit Almosen abgefunden. "Es ist höchste Zeit, dass sich die
Politik, aber auc
hamburg.de, das offizielle Stadtportal der Freien
und Hansestadt Hamburg erhält zum Sommer 2015 mit Jan-Niko Lafrentz,
39, und Carsten Ludowig, 42, zwei neue Geschäftsführer. Jan-Niko
Lafrentz war Mitglied der Geschäftsführung bei Hamburg 1 und
center.tv. Carsten Ludowig war bislang als Vice President Sales bei
Smaato beschäftigt, zuvor war er unter anderem bei XING, Gruner +
Jahr und Axel Springer in leitenden Funktionen.