DVDFab 9.0.5.5 unterstützt Live-Update und fixt viele Bugs

BEIJING – Fengtao Software Inc. überarbeitet seine DVDFab Software ständig, um sie weiter zu verbessern. Am 26. Juli steht die neue Version DVDFab 9.0.5.5 für Windows zum Download zur Verfügung. Bei diesem Update bieten DVDFab DVD Creator und Blu-ray Creator die Möglichkeit, dass die Anwender ihre eigene Bilder für die Anpassung des Menüs hinzufügen können. Und diese neue Version unterstützt das Live-Update und einen neuen Java-Schutz. Lesen Sie

Intelligente Vertriebskonzepte: Mehrwert für Kunden und Mitarbeiter

Es gleicht der Frage nach dem Huhn und dem Ei. Wer war zuerst im da: Anbieter oder Kunde? Es gibt nahezu kein Produkt oder Angebot, dass nichtüber das Internet zu beziehen wäre. Und dennoch fällt auf, wie schwer sich manche Unternehmen damit tun, alle Vorteile des Internets konsequent für ihren erfolgreichen Vertrieb zu nutzen. Dabei hat die Zukunft längst begonnen:

Branchenneuheit: Polycom stellt innovative, voll HD 360 Grad Panorama-Videolösung für Microsoft Lync-Umgebungen vor

-Die neuen Polycom CX5500 und CX5100 Unified Conference-Stationen sind branchenweit die ersten Lösungen mit 1080p HD Video, HD Voice und einer 360-Grad Panoramasicht auf alle Meeting-Teilnehmer im Konferenzraum.
-Polycom baut führende Kompatibilität mit Lync weiter aus: Lync 2013 Qualifizierung für eine breite Auswahl an Polycom Telefon- und Konferenzlösungen ist bereits erfolgt.
-Polycom ist auf dem besten Weg, volle Lync 2013 Interoperabilität für sein ganz

Softwareschmiede ESTOS stellt mit strophe.jingle eine Javascript-XMPP-Bibliothek für WebRTC-VideoChat als Open Source zur Verfügung

Starnberg, 4. Juli 2013 – Bereits seit Mitte letzten Jahres entwickelt der Starnberger Softwarehersteller ESTOS VideoChat- und Videokonferenz-Lösungen auf Basis von WebRTC und XMPP. Im Zuge dessen hat das Unternehmen anlässlich der CeBIT dieses Jahres das Kommunikationsportal go.estos.de ins Leben gerufen. Nun wird die zugrundeliegende Javascript-Bibliothek strophe.jingle opensource.

Der Internetstandard WebRTC bietet die Grundlage dafür, dass Videokommunikation direkt über

G.A. itbs GmbH veröffentlicht Business Intelligence Video

Die G.A. itbs GmbH veröffentlicht ein Video, das die Abläufe von Business Intelligence und Data Warehouse Prozessen visualisiert.

Landshut (18.06.2013) – Business Intelligence Prozesse sind komplexe Verfahren, die Daten im ersten Schritt meist aus verschiedenen Quellen wie beispielsweise betriebswirtschaftlichen Software-Applikationen, Systemen zur Maschinenkommunikation (M2M) oder verteilten Dokumenten in einem einheitlichen Datenspeicher (Data Warehouse) zusammenfassen. Mitarbeiter