IHK Neujahrsempfang 2012: soIT zeigt aktuelle IT-Lösungen auf Basis kostenfreier Software

soIT GmbH, das Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, gibt auf dem traditionellen Neujahrsempfang der IHK zu Lübeck Einblicke in praxisbewährte Lösungen auf Basis kostenfreier, quelloffener Software. Die Experten der soIT geben am 18. Januar in der Rotunde der MuK kompetente Einschätzungen und stehen für Fragen bereit.

13. Arbeitstreffen der User Group „IT-Betrieb“

Leipzig, Oktober 2011: Am 30. November/1. Dezember 2011 findet in den Tagungsräumen des Mediencampus Villa Ida (2. Etage, Poetenweg 28, 04155 Leipzig) das 13. Arbeitstreffen der User Group „IT-Betrieb“ statt. Die selbstgewählten Themenschwerpunkte des Arbeitstreffens lauten diesmal „Monitoring“ und „Virtualisierung in der Praxis“.

Der IT-Betrieb ist das Rückgrat softwareintensiver Unternehmen, denn dieser Bereich stellt die IT-Infrastruktur sowie darauf aufbauende Services bereit

Controlware Roadshow“Referenz-Architektur für Desktop-Virtualisierung“in Biebelried (10.11.2011), Saarbrücken (15.11.2011), Kassel (17.11.2011) und Dietzenbach (24.11.2011)

Dietzenbach, 11. Oktober 2011 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, veranstaltet im November 2011 die Roadshow "Referenz-Architektur für Desktop-Virtualisierung". Im Mittelpunkt steht die gemeinsame VDI-Referenz-Architektur der Hersteller Cisco, Citrix und EMC². Die Veranstaltungen richten sich an IT-Verantwortliche und Entscheider in Unternehmen und sind kostenfrei.

Immer mehr Unternehmen nutzen Desktop-Virtualisierung, um PC-Arbeitsp

Android-Client von 2X Software vorinstalliert auf Cius-Tablet von Cisco

Cham (Schweiz), 16. September 2011 – 2X Software, Entwickler kosteneffizienter und leistungsfähiger Lösungen für die Desktop Virtualisierung hat heute mitgeteilt, dass der 2X Client für Android nun von Cisco auf dem neuen unter Android laufenden Tablet"Cius"von Cisco vorinstalliert wird. Damit können die Nutzer des Cius-Tablets unabhängig von ihrem Aufenthaltsort auf zentral bereitgestellte Appli­kationen und Desktops zugreifen und diese auf dem Cius-T

Erweiterte Architektur schafft Synergien

Wind River stellt Hypervisor 1.3 mit Unterstützung für ARM Cortex A9 und Windows 7 vor

Ismaning, 13. September 2011 – Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, hat seine hochperformante Echtzeit-Virtualisierung für Embedded-Umgebungen, Wind River Hypervisor, erweitert. Die neue Version 1.3 unterstützt ARM Cortex A9 MPCore und Windows 7. Dadurch können Entwickler Echtzeit-Applikationen und Human Machine Interface (HMI) Applikationen mit und ohne umfan