Die hiogi GmbH verknüpft ihre Geschäftskunden-Lösung Service-Community.net und ihre Wissenscommunity mit Facebook. Damit wird das Fragen und Antworten auch über das Soziale Netzwerk möglich. Firmen-Seiten auf Facebook erhalten so relevante Inhalte von den dortigen „Fans“ und können durch die virale Verbreitung weitere „Fans“ gewinnen.
DooLoad.de stellt ab heute neue Services und Angebote von musikaffinen Dienstleistern und Unternehmen in der neuen Rubrik Partnerangebote vor. Nach vielen Services wie dem weltweiten digitalen Vertrieb, CD-Pressungen, Mastering, Promotion und weiteren will das Portal nun noch enger mit anderen Anbietern zusammenarbeiten, um die bestehenden Möglichkeiten zu bündeln und so an den Endverbraucher, den Musiker, weiterzugeben.
Berlin, 12. Oktober 2009 – Die Studie „The ROI Of Online Customer Service Communities“ des Marktforschungsunternehmens Forrester hat herausgefunden, dass eine Service-Community, die als Software-as-a-Service auf einer Firmenwebsite integriert wird, Support-Kosten senkt und die Kundenloyalität erhöht. Außerdem hat eine solche auch positive Effekte auf die Produktivität von Call-Center-Agenten und die Innovationskraft von Unternehmen. Laut Forrester amortisieren sich die Inve
Frankfurt/O.- Viele neue Innovationen gibt es im Internet ja schon. Und doch sind
viele immer wieder steigerungsfähig. Wer kennt das nicht: Viele Chats sind einfach
nur langweilig, man sieht den Menschen gegenüber nicht, oder es werden
irgendwelche Geschichten erzählt und das erste reale Treffen wird eher zur Farce als
zum Erlebnis.
Stuttgart, 10. Februar 2009 – Die Web 2.0 Applikation www.snailo.com steht Besuchern kostenlos seit November 2007 zur Verfügung. Snailo hat den Ruf die schnellste Schnecke im Web zu sein, und das zu Recht. Der Benutzer trägt den gewünschten Domain Namen ein, während dem Tippen werden die Top-Level-Domains (TLDs) mit den ausgewählten Domain-Endungen (z.B. de, com, net und org) auf ihre Verfügbarkeit hin überprüft und die Ergebnisse erscheinen direkt auf der
kanifa.de ist eine Community, in der man (schlechte)
Autofahrer melden, bewerten und kommentieren kann.
Dazu kann man neben dem Kennzeichen des Autos auch
Fotos und Videos hochladen.
Weinstadt, 05. Dezember 2008 – KWICK! ist mit mehr als einer Million Mitgliedern und über 30 Millionen Abrufen pro Tag eine der aktivsten Communities in Deutschland. Im Mittelpunkt der Community steht die Kommunikation zwischen den Mitgliedern, die sich in Foren, Chats und bei privaten Veranstaltungen austauschen können. Damit ein reibungsloser Ablauf hinter den Kulissen von KWICK! gewährleistet ist, arbeiten über 500 ehrenamtliche Freiwillige rund um die Uhr. KWICK! möc