Sonnige Aussichten auf allen Smartphones: CELLULAR entwickelt mobile Plattform für wetter.com

Hamburg, 25. Juli 2012 – Die Full-Service-Agentur CELLULAR hat im Auftrag von wetter.com die mobile Webseite komplett neu entwickelt und für nahezu jedes aktuelle Smartphone optimiert. Die Hamburger Mobile-Spezialisten garantieren dem reichweitenstärksten Wetterportal in Deutschland dank ihrer Smart-Delivery-Platform zudem höchste Server-Performance und beste User-Interface-Experience innerhalb des mobilen Browsers auf Basis von HTML5 und Java Script.

Die Bedienung per Smartphon

Das beste Wetter für Ostholstein – MeteoGroup liefert Urlaubs-Kurier.de Wetterdaten

Berlin, 05.06.2012 – MeteoGroup, Europas größter privater Wetterdienst, beliefert den Urlaubs-Kurier mit aktuellen Wettervorhersagen für Urlaubsorte in Ostholstein. In der Zeitung, auf der Website und in der App vom Urlaubs-Kurier, der Feriengästen an der Ostseeküste zwischen Fehmarn und Lübeck Wissenswertes über ihren Urlaubsort bietet, findet man nun eine Drei-Tages-Vorhersage für die beliebten Urlaubsorte.

Dierk Christmann, Geschäftsführer d

Phoenix Contact gewinnt HERMES AWARD / – Unternehmen wird für ein System zum Monitoring von Blitzeinschlägen in Windkraftanlagen ausgezeichnet

Das Blomberger Unternehmen Phoenix Contact wird
in diesem Jahr mit dem international renommiertesten Technologiepreis
HERMES AWARD ausgezeichnet. Er ehrt alljährlich zur HANNOVER MESSE
ein Unternehmen für eine herausragende Innovation. "Mit Phoenix
Contact erhält in diesem Jahr ein Unternehmen den HERMES AWARD, das
in 90 Jahren innovationsgetrieben zum Weltkonzern aufstieg und diesen
Erfindergeist schon zum 59. Mal auf der HANNOVER MESSE unter Beweis
stellt", sagte

WeatherMaps – die neue Generation der Wetterdarstellung auf dem iPad. Ab heute in WeatherPro

Berlin, 15.03.2012 –Zum Start des neuen iPads präsentiert MeteoGroup heute die neue Version von WeatherPro for iPad 2.6. Hochauflösende Wetterkarten mit interaktiven Wettersymbolen und Temperaturwerten, die per Berührung auf den Karten eingefügt werden, zeigen das Wetter rund um den Globus und beim User vor Ort in einer ganz neuen Brillanz. Im Premium-Bereich lassen sich zusätzlich verschiedene Datenlayer einblenden: ob weltweite Sattelitenbilder, Luftdruck, bunte Temper

Winter war nicht zu mild / Kalter Februar glich Wärmeplus aus

Allen Unkenrufen zum Trotz ist der Winter 2011/12 mit einer
ausgeglichenen Temperaturbilanz zu Ende gegangen. Mit einer
Abweichung von kaum wahrnehmbaren 0,1 Grad über dem Mittel der
letzten 30 Jahre war er weder "zu mild" noch "zu kalt", sondern
völlig normal.

Selbst beim Vergleich mit der veralteten Referenzperiode von 1961
bis 1990 bleibt das Temperaturplus des vergangenen Winters mit nur
0,8 Grad so gering, dass es immer noch mitten im statistische

Lufthansa erprobt iPads als Problemlöser bei Wetterchaos und Streiks

Modernes Flughafen-Helferlein: Die
Lufthansa erprobt derzeit den Einsatz von iPads bei größeren
Flugunregelmäßigkeiten wie etwa Wetterchaos und Streiks, um die
Auswirkungen für Passagiere so gering wie möglich zu halten, verrät
Lufthansa-Manager Bernd Rattey gegenüber dem Fachdienst
mobilbranche.de.

Damit ist die Lufthansa eines der ersten Luftfahrtunternehmen, das
das iPad als Kommunikationsmittel zwischen der Einsatzzentrale, den
Mitarbeiter

Neue wetter.de Apps für iPhone und Android Handys

Neue Version der wetter.de Apps mit Ausbau des
Videoangebotes, schnelleren Ladezeiten, verbesserter Nutzerführung
und in neuem Design.

Rechtzeitig vor Beginn der Osterferien veröffentlicht RTL
interactive heute eine komplett neue Version der wetter.de Apps für
iPhone, iPod touch und für Smartphones mit Android Betriebssystem.
Mit den neuen Angeboten baut das mehrfach ausgezeichnete
RTL-Wetterportal wetter.de die mobilen Wetterinformationen neben der
mobilen Website