4. November 2013. Die Nato streitet über
deutsche Pläne für eine stärkere Aufgabenteilung in dem
Militärbündnis. Während sich Großbritannien hinter die deutsche
Initiative stellte, kamen aus anderen Ländern Bedenken. Die geplante
Spezialisierung einzelner Staaten auf bestimmte militärische
Fähigkeiten könnte gefährliche Konsequenzen haben, hieß es am Rande
des Nato-Verteidigungsministertreffens in Brüssel. So stell
IPv6 ab Windows Vista standardmäßig aktiviert /
Viele aktuelle Router reagieren darauf mit längeren Ping-Zeiten und
schlechterem Datendurchsatz als bei IPv4 / Internet-Zugang in
Einzelfällen komplett blockiert / Wer das Protokoll nicht zwingend
braucht, sollte es deaktivieren / Jubiläumsausgabe "30 Jahre PC-WELT"
ab sofort am Kiosk
Mit der stark zunehmenden Zahl internetfähiger Geräte drohen der
bisherigen Internet-Protokoll-Version IPv4 all
Wo Flatrate draufsteht, muss auch Flatrate drin
sein. Da kann man dem Landgericht Köln nur beipflichten. Kunden, die
einen Internet-Pauschaltarif wählen, erwarten zu Recht, dass sie
damit tatsächlich unbegrenzt surfen können – auch wenn im
Kleingedruckten steht, dass das Tempo bei Erreichen einer bestimmten
Datenmenge gedrosselt werden darf.
Die dringend nötige Stärkung der Verbraucherrechte ist aber nur
eine Seite der Medaille. Auf der anderen Seite steht
phoenix zeigt, HEUTE, Freitag, 25. Oktober 2013, ab
mittags LIVE die Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel im
Rahmen des EU-Gipfels in Brüssel. Erwartet werden auch Stellungnahmen
von anderen europäischen Regierungschefs u. a. vom französischen
Präsidenten François Hollande.
DeltaOne Solutions, der
Top-Anbieter von Index- und ETF-Daten sowie -Technologie und Tbricks,
der führende Anbieter von automatisierten Handelssystemen, haben
heute ihre strategische Allianz bekanntgegeben, die die Stärken von
Tbricks- Handelssystem der nächsten Generation mit denen des Index-
und ETF-Datenmanagements und den Analysefähigkeiten von DeltaOne
vereinen wird.
Diese Zusammenarbeit zweier hochmoderner Lösungen bietet einen
einzigen Knotenpunkt fü
ClearOne , ein weltweiter
Anbieter von Sprach- und Videokommunikationslösungen, gab heute eine
Vertriebspartnerschaft mit ALSO Deutschland für seine gesamte Palette
an Videokonferenz- und UC-Sprachlösungen für gesamt Deutschland mit
IT-Kanalkunden bekannt.
"ALSO arbeitet als zuverlässiges Vertriebsunternehmen in
Deutschland mit führenden Herstellern von AV-Hard- und Software
zusammen", sagt Zee Hakimoglu, Chairman und CEO von ClearOne. "Mit
20. Handelsblatt Jahrestagung
Strategisches IT-Management 29. bis 31. Januar 2014, Sofitel Munich
Bayerpost, München Programm: http://bit.ly/stratit2014
17. Oktober 2013. Bereits zum zehnten Mal wird der IT Strategy
Award anlässlich der 20. Handelsblatt Jahrestagung Strategisches
IT-Management verliehen. Der Award geht an IT-Organisationen, die den
Innovations- und Transformationsprozess im Unternehmen optimal
unterstützen. Der Gewinner wird am 30. Januar 2014 im Rahmen d
Viele mittelständische Betriebe, aber auch
Großunternehmen machen derzeit erste Erfahrungen mit IT-Angeboten aus
der vielzitierten Cloud. Doch was steckt genau dahinter? Welche
Vorteile ergeben sich konkret? Und wie riskant ist es, seine Daten
einem IT-Dienstleister in der Wolke anzuvertrauen?
Am 23. und 24. Oktober 2013 nimmt sich die IT-Wochenzeitung
COMPUTERWOCHE des Themas Cloud Computing in einem informativen und
unterhaltsamen Veranstaltungsformat im Frankfurter Marriot
easyJet, Großbritanniens
größte Fluggesellschaft und Europas Flugnetz Nummer 1, und Sabre
Travel Network treiben gemeinsam die zukunftsweisende
Merchandising-Strategie der Fluggesellschaft im Sabre Travel
Marketplace voran. So brauchen Sabre Connected-Expedienten die
easyJet-Website nicht mehr zu besuchen, um einen Sitzplatz
auszuwählen, nachdem bei Sabre gebucht wurde – Auswahl und Zahlung
der easyJet-Sitzplätze nehmen Expedienten für ihre Kunden ab sofort
Nun wollen auch die Twitter-Erfinder Williams,
Dorsey und Co. ihre Idee durch einen Börsengang zu Geld machen. Dabei
stört es die Fangemeinde offenbar nicht, dass Twitter vorerst – und
möglicherweise auch auf längere Zeit – Verluste macht. An der Börse
werden Erwartungen gehandelt, heißt es so schön im Jargon. Aber was
erwartet man eigentlich von Twitter? Und ist das, was man erwartet,
wirklich bis zu einer Milliarde Dollar wert? Die Antwort braucht mehr