Level 3 Communications,
Inc. [http://www.level3.com/] gibt heute bekannt, dass sie für Spil
Games [http://www.spilgames.com/], eine der weltweit führenden
Spielplattformen, Hochgeschwindigkeits-IP (HSIP) und Content Delivery
Network(CDN) bereitstellt.
Datawatch Corporation
[http://www.datawatch.com/] (NASDAQ-CM: DWCH), der führende weltweite
Anbieter von Informationsoptimierungssoftware und -dienstleistungen,
gab heute die Verfügbarkeit des Datawatch Unstructured Data Connector
für QlikView auf QlikMarket (market.qlikview.com) bekannt. QlikMarket
ist der Internetmarktplatz von QlikTech, der den Kunden von QlikTech
eine einfache, interaktive Möglichkeit zur Bewertung und zum Erwerb
der sinnvollen Technologien und Anwendu
Surfen und Telefonieren per Festnetz wird es noch
eine ganze Weile geben. Mit 51 Prozent tragen Sprach- und
Datenübertragungen per Festnetz aktuell noch immer den größten Teil
zum Gesamtumsatz mit Telekommunikationsdiensten bei. Der
Mobilfunksektor holt nur langsam auf. 2012 wurden 41,3 Prozent der
Umsätze mit Funkdiensten erzielt – nur 1,7 Prozentpunkte mehr als vor
fünf Jahren. Das sind Ergebnisse der Studie "Branchenkompass 2013
Telekommunikation" von
Die immensen Datenmengen, die Menschen,
Maschinen und Geräte ständig produzieren, sind Thema der eben
erschienenen Ausgabe von «GDI Impuls». Das GDI-Wissensmagazin geht
dem plötzlichen Interesse an Daten auf den Grund und analysiert, wo
sich aus dem scheinbar unüberschaubaren Input ein brauchbarer Output
generieren lässt; und wo eben nicht. Hier drei «Impuls»-Geschichten
in aller Kürze:
Auch in diesem Jahr hat die ServiceValue GmbH wieder
über mehrere Qualitätsdimensionen untersucht, wie es um die
Kundenorientierung bei Internet-Providern bestellt ist. Dabei
schneiden insgesamt am besten die Telekom-Tochter congstar,
Unitymedia Kabel BW und 1&1 DSL ab.
Dies zeigt die aktuelle Wettbewerbsstudie "ServiceAtlas
Internet-Provider 2013", für die über 1.600 Kundenurteile zu mehr als
20 allgemeinen und branchenspezifischen Service- und
Leistu
In keiner anderen deutschen Stadt finden junge IT-Gründer so gute Startbedingungen wie in Berlin. Das bestätigt das Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI). Darin werden als Gründe für die hohe Attraktivität Berlins unter anderem die große Anzahl an gut ausgebildeten Fachkräften und die hohe Investitionsbereitschaft von Wagniskapitalgebern genannt. Die Vernetzung der örtlichen Unternehmensgründer untereinander und mit In
SaaSplaza, führend im
Bereich Cloud Dynamics [http://www.saasplaza.com/], ist eine
Partnerschaft mit Raber+Märcker eingegangen, um Dynamics aus der
Cloud zu liefern – ihrerseits mit den Auszeichnungen als Microsoft
Dynamics Reseller of the Year (2012) und President-s Club Partner
einer der etabliertesten und erfolgreichsten europäischen
Technologielieferanten.
Die ersten Aktivitäten im Rahmen dieser Partnerschaft werden der
Lieferung von NAV 2013 aus der Cloud mitt
«Wir sind unsere Daten». Das sagte David
Bosshart, CEO des GDI Gottlieb Duttweiler Institute, am Mittwoch am
Europäischen Trendtag in Rüschlikon. Die Digitalisierung, so der
Trendforscher, habe heute nahezu alle Alltagsbereiche erfasst.
Dadurch hinterliessen so gut wie jede unsere Aktivitäten – Shoppen,
Arztbesuch, Kinokartenkauf – Spuren im Web. Die Gesamtheit der
digitalen Daten ergäben gleichsam ein digitales Abbild des Menschen.
Schärfere Datenschutzauflagen für
Netzwerke wie Facebook und Google Plus fordert Bundesinnenminister
Hans-Peter Friedrich (CSU). "Für die sozialen Netzwerke brauchen wir
strenge Auflagen, um Profilbildungen zu verhindern, die weit über das
hinausgehen, was dem User bewusst ist", sagte Friedrich im Interview
mit dem Tagesspiegel (4. März 2013). Derzeit habe man zwar keine
Sanktionsmöglichkeiten, aber Friedrich verwies auf die europäische
Datensch
5. März 2013. Zunehmender Datenverkehr und
wachsende Anforderung durch Echtzeitanwendungen erfordern neue
Konzepte. Neben der Optimierung der Zugangsnetze wie DSL, VDSL, 3G
und LTE geht es auch um die Anpassung der Core-Netzwerke – der
Backbones. Mit dem neuen Netzkonzept "TeraStream" kombiniert die
Deutsche Telekom Cloud- und Netzwerktechnologie mit einer modernen
Steuerung. In Zagreb hat die Telekom-Tochter Hrvatski Telekom im
Dezember 2012 einen ersten Pilotversuch gesta