Die neue Version der Quiz-Software Quizzermania 2.0 ist sofort verfügbar

Die Online-Lösung bietet die Chance, ein eigenes Quizportal zu einem beliebigen Themenbereich an den Start zu bringen. Angeboten werden neben der eigentlichen Software ein auf Templates basierendes Layout und ein erstes Paket an allgemeinen Fragen. Die datenbankgestützte Online-Anwendung ist besonders für Anbieter aus den Bereichen Wissensvermittlung, Denksport oder Aus- und Weiterbildung geeignet, die ihr eigenes Internet-Angebot attraktiver gestalten wollen.

Die Quiz-Software Quizzermania 2.0 ist ab sofort auch in einer speziellen Fußball-Version verfügbar

Die Online-Lösung bietet die Chance, ein eigenes Fußball-Quizportal ohne Programmieraufwand an den Start zu bringen. Angeboten werden neben der eigentlichen Software ein spezielles Fußball-Layout und ein erstes Paket an Fragen aus dem Bereich Fußball. Die datenbankgestützte Online-Anwendung ist besonders für Fußball-Spieler, Vereine oder Veranstalter geeignet, die ihr eigenes Internet-Angebot attraktiver gestalten wollen.

Franzis-Akademie macht privat erworbenes Wissen nachweisbar

Stichwort "Lebenslanges Lernen": Qualifizierte Weiterbildung
ist für den Start ins Berufsleben sowie den beruflichen Aufstieg
von entscheidender Bedeutung. Hilfestellung beim Nachweis
von privat erworbenem Wissen im Bereich Elektronik bietet jetzt
die neue Franzis-Akademie der Franzis Verlags GmbH auf
www.elo-web.de. Nach bestandenem Online-Test listet ein
Zertifikat Kenntnisse und Qualifikationen auf.

Franzis bringt GedächtnisTrainer für Nintendo DS

Spielerisch und unterhaltsam lernen wie die Genies

Poing, München (28. Oktober 2008) — Franzis Verlags GmbH, erweitert sein Produktportfolio um Software für den Nintendo DS , das bei Jung und Alt wegen seiner intuitiven Bedienbarkeit mittlerweile hoch geschätzt wird. Der GedächtnisTrainer setzt auf das visuelle Trainieren von neu zu lernenden Zahlen, Namen, Fakten, Ortsangaben, um diese schnell ins Langzeitgedächtnis zu überführen. Erlernt wird, wie mittels

secova stellt elektronisches Verbandbuch mit Unfallerfassung vor

Das Unternehmen secova mit Sitz in Rheine, stellt auf der diesjährigen Messe "Arbeitsschutz aktuell“ in Hamburg u.a. ein neuartiges elektronisches Verbandbuch vor.

Das System namens sam* ermöglicht auch die unternehmensweite Erfassung und Nachverfolgung von Unfällen. Unvollständige, unleserliche oder verlorene Verbandbücher gehören der Vergangenheit an. Auch der Datenschutz ist mit sam* besser gewährleistet, als dieses bei der "Papiermethodik"