Ein Resümee von Hannes Schipany, Head of Sales DACH und Country Manager Austria, Dynabook Europe GmbH Schlüssel zum Erfolg: Enge Zusammenarbeit mit Partnern Basis: Innovative, mobile Computing-Lösungen für Unternehmen Neuss, 31. März 2020 – Am 2. April jährt sich die Namensänderung der Toshiba Client Solutions Europe GmbH in die Dynabook Europe GmbH – ein guter Zeitpunkt, […]
Das Angebot richtet sich an Systemhäuser mit bis zu 20 Mitarbeitern, die selbst Thin Clients und Zero Clients anbieten. Eine weitere Zielgruppe sind Softwarehäuser und Consultants, die Thin Client oder Zero Client Produkte empfehlen. Hier sieht Rangee besondere Herausforderungen, die mit dem neu entwickelten Partnerschaftsprogramm gezielt angesprochen werden. In der Angebotsphase melden Reseller über das […]
Der smarte Standfußmit integriertem Zero Client ist mit jedem Philips Monitor zwischen 19 und 29 Zoll (48,2 – 73,6 cm) kombinierbar – der perfekte Zugang zu Virtual Desktops in Unternehmensstrukturen
Wer einen „kleinen“ und dennoch leistungsstarken Thin Client sucht, findet bei IGEL Technology neuerdings einen SoC-Thin Client (System-on-Chip) von IGEL Technology bestens aufgehoben. Der IGEL UD2-LX MultiMedia ist in seinen Dimensionen mit den so genannten Zero Clients vergleichbar und bieten dennoch eine hohe Rechenleistung – insbesondere für Multimedia. Selbst rechenintensive Multimedia-Inhalte lassen sich so auf einem zentral administrierbaren Thin Client wiedergegeben. Der Administrat
Virtual Desktop & Hybride Infrastrukturen | Client Lifecycle & Mobile Device Management im Spannungsfeld Enterprise 2.0
22. & 23. April 2013 | Hotel Meliá Berlin | Deutschland | http://virtual-desktop.we-conect.com/de/
Enge Zusammenarbeit beim Thema Desktopvirtualisierung vereinbart – Hochschule Darmstadt wird europaweites Schulungs- und Trainingscenter und Kooperationspartner für Pano Logic und transtec AG
Neumarkt, 09.06.10 – die SCHWARZ Computer Systeme GmbH mit Sitz in Neumarkt i.d.Opf., Spezialdistributor im Bereich „desktop virtualisierung“ und „desktop security“ gibt die Verfügbarkeit der neuen NComputing L-Serie L300 bekannt.