PSI liefert neues ERP-System PSIpenta 9.3 an die KÖNIG + CO. GmbH / Spezialhersteller von Behälterböden bildet Kerngeschäftsprozesse in einem System ab

Die PSI Automotive & Industry GmbH wurde von der KÖNIG + CO. GmbH mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta Version 9.3 beauftragt. Durch die Ablösung einer fragmentierten Lösungsarchitektur werden die Kerngeschäftsprozesse zukünftig in einem ganzheitlichen ERP-System abgebildet. Die Lieferung des ERP-Standards PSIpenta 9.3 umfasst für 70 Anwender im Multisite-Verbund aus zwei Werken in Netphen und […]

Capgemini startet Offerings für SAP, um Automobilzulieferer zu unterstützen, mit der SAP S/4HANA® Cloud schnelle Innovationen sowie beschleunigte und skalierbare neue Geschäftsmodelle umzusetzen

Capgemini (https://www.capgemini.com/de-de/) hat heute ein Angebot für SAP veröffentlicht, das Automobilzulieferer dabei unterstützt, den sich stetig ändernden Anforderungen und Marktbedingungen gerecht zu werden. Dadurch ist es möglich, schneller neue Geschäftsmodelle einzuführen, zu skalieren und zügig weiterzuentwickeln, um so mit Hilfe der SAP® Cloud Platform zum Renewable Enterprise (https://www.capgemini.com/de-de/service/renewable-ente rprise-die-vision-wird-wirklichkeit/) zu werden. Das Angebot folgt auf […]

Drive Change. Rethink Engineering. / PLATO setzt im Engineering mit der Multi-Tenant-e1ns-Cloud neue Maßstäbe (FOTO)

Stuttgart. In einer hochvernetzten und agilen Welt steigert PLATO die unternehmerische Leistungsfähigkeit seiner Kunden im Engineering und weist obendrein den Weg ins digitale Zeitalter. Insbesondere im Bereich Cloud-Technology werden mit der Product Innovation Platform „PLATO e1ns“ die Weichen für den digitalen Wandel im Engineering gestellt. Unter dem Motto „Drive Change. Rethink Engineering.“ präsentiert die PLATO […]

Huawei errichtet in Frankreich eine Mobilfunkausrüstungsfabrik für europäische Kunden

Huawei hat heute angekündigt, in Frankreich ein Werk zur Herstellung von Mobilfunkausrüstung für 4G und 5G zu errichten, das von einem hochautomatisierten und effizienten Produktionssystem profitieren wird. Die meisten der in diesem Werk hergestellten Produkte werden für den europäischen Markt bestimmt sein. Die für die erste Phase des Projekts geplanten Investitionen betragen mehr als 200 […]

KI in Automobilfertigung: Matthias Moldaschl neuer CEO von MoonVision

Noch mehr Wachstum und Automotive-Expertise für MoonVision: Matthias Moldaschl steigt als CEO beim Wiener KI-Experten ein. Mit seinen Deep-Learning-Algorithmen krempelt das junge Unternehmen derzeit den Computer-Vision-Bereich in der Qualitätssicherung der Fertigungs- und Automobilbranche um. Moldaschl kommt vom E-Mobility-Start-up has·to·be gmbh, an dessen Aufbau er genauso maßgeblich beteiligt war wie am Einstieg von Volkswagen. Zusammen mit […]

Blechexpo 2019: Mehr Effizienz gegen sinkende Umsätze

Prozessoptimierung in Unternehmen durch ERP und PPS-Lösungen wichtig wie nie Die Meldungen der vergangenen Monate sind wenig positiv: Die Zulieferindustrie in Deutschland steht unter Druck, auch Blechverarbeiter spüren die Auswirkungen. „Es sind nicht mehr nur die Stichwörter Industrie 4.0 oder Digitalisierung: Heute ist klar, dass schnelle und schlanke Prozesse in Zukunft über Gewinn oder Verlust […]

E-Mobility und ERP: Harter Wettbewerb für fertigende Unternehmen / BI-Tools, ERP und gesunde Flexibilität sind in den kommenden Jahren wichtiger denn je

Es vergeht zur Zeit kaum eine Woche ohne Gewinnwarnungen, Ankündigungen von Sparprogrammen und Jobabbau in der deutschen Zuliefererindustrie. E-Mobility, der Diesel-Skandal und das schwächelnde China-Geschäft haben drastische Auswirkungen auf die gesamte Branche rund ums Auto. „In den kommenden Jahren werden nur noch Unternehmen langfristig überleben, die sich organisatorisch und prozesstechnisch schlank und effizient aufstellen“, sagt […]

Manipulation von Dieselmotoren: Bosch-Führung ignorierte frühe Warnung eines Ingenieurs (FOTO)

Bosch-Ingenieure haben die Manipulation von Dieselmotoren, bereits einen Monat bevor der VW-Betrug öffentlich wurde, im konzernweiten Intranet mit einem Bereichsvorstand diskutiert. Die von Bosch vertriebene Abgasreinigung sei ein „ganz bewusster Etikettenschwindel, um es mal diplomatisch auszudrücken“, schrieb der Ingenieur Karsten vom Bruch dort nach Informationen der Wochenzeitung DIE ZEIT. Außerdem beklagte der Mann, dass „außerhalb […]

FMEA, APQP und der IATF 16949 Standard im Fokus der Agenda / Internationales PLATO Network am 21. März 2019 in Birmingham (UK) (FOTO)

Die PLATO AG, ein weltweit tätiges Software-Unternehmen, hat die Agenda für das Internationale PLATO Network am 21. März 2019 bekannt gegeben. Passend zum Veranstaltungsort Birmingham, Hauptstandort der Automobilindustrie in Großbritannien stehen im Fokus der Agenda Themen wie FMEA, APQP und der IATF 16949 Standard. Das Programm hält ausgesuchte, aktuelle Themen sowie Erfahrungsberichte von Unternehmen wie […]

Zuliefermesse Leipzig: ERP und EDI digitalisieren Prozesse für den Mittelstand / Elektronische Abläufe, schlanke Prozesse und Betriebsdatenanalyse durch KI sind Trends 2019

Die deutsche Industrie ist noch lange nicht so vernetzt, wie uns das Schlagwort „Industrie 4.0“ glauben lassen will. Vor allem bei dem Thema KI – künstliche Intelligenz – zur Analyse der eigenen Daten liegen die Deutschen laut einer Studie der Unternehmensberatung BCG (https://www.bcg.com/de-de/perspectives/208836) weit hinter den USA und China. Für Unternehmensstrategen sollten während des Frühjahrs-Messedoppels […]