Ein äußerst wichtiger und nachgefragter Bestandteil von RxHighlight R15.0 (www.RxHighlight.de) ist das detailgenaue Messen. Flächen, Umfänge und Entfernungen können aus Zeichnungen entnommen werden.
Jede Zeichnung kann gegen eine Referenzstrecke kalibriert werden, diese Funktion wird ebenso wie das Messen selbst durch Fänge unterstützt (Schnittpunkt, Endpunkt, Mittelpunkt usw.). Dadurch wird das Messen sehr präzise und detailgenau.
Gemessene Flächen werden mit einer schraffierten oder transparenten Fläche sichtbar gemacht, in der Fläche (oder außerhalb) werden die Maßzahlen eingetragen, beides in einer der sogenannten Kommentierungsebenen. Dabei können mehrere dieser Ebenen anlegt werden, z.B. für verschiedenen Gewerke. Alle Messungen werden zudem in einer Liste mitgeführt, die alle wesentlichen Werte enthält.
Im Netzwerk können von verschiedenen Benutzern Einträge vorgenommen werden auf ihnen zugewiesenen Layer. Die Messungen lassen sich so auch nach Benutzernamen trennen. Jedes Meßobjekt kann zusätzlichen mit Namen und Kommentaren versehen werden.
Von gemessenen Flächen können auch kleinere Flächen wieder subtrahiert werden.
In RxHighlight R15.0 (www.RxHighlight.de) gibt es Summierungsfunktionen, um alle Flächen auf einem Kommentierungslayer zusammenzurechnen. In diesem Dialog können den Flächen auch Höhenwerte zugewiesen werden. Aus diese Weise können Benutzer auch Volumina (Massen) ermitteln.
Die Meßergebnisse in RxHighlight R15.0 (www.RxHighlight.de) können akkumuliert werden und an Tabellenkalkulationsprogramme übergeben werden, wo sich weitere Berechnungen anstellen lassen.
Weitere Informationen unter:
http://
verwandte Themen:
Dateikalibrierung, Flächen und Distanzmessung mit RxHighlight R15.0
Die Software RxHighlight R15.0 (www.RxHighlight.de ) bietet für Anwender in technischen Büros viele nützliche Funktionen. Wir gehen heute näher auf die Messfunktionen ein. Kalibrierung ist die Grundlage der Genauigkeit: RxHighlight kann Zeichnungen "eichen". Dazu wird eine bemaßte Strecke nachgemessen und der Sollwert eingegeben. Das ist besonders nützlich bei gescannten Plänen, Bau- bzw. technischen Zeichnungen und Fotos. Diese Funk...
Messen Sie mit RxHighlight Distanzen und Flächen in einer PDF – Bauzeichnung
Mit RxHighlight (www.grafex.de) können in Bauzeichnungen, die als PDF-Datei vorliegen, Distanzen und Flächen gemessen werden. Dabei werden Distanzen mit Maßlinien und Maßtext eingetragen, die Begrenzer der Maßlinien sind wählbar, der Text kann auf, über oder unter der Maßlinie liegen, der Font für den Maßtext ist frei wählbar. Zusätzlich zur Fläche kann auch der Umfang einer Fläche ausgegeben werden. Durch den Ei...
it RxHighlight exaktes Messen und Kalibrieren Ihrer PDF Zeichnungen und Planvorlagen
RxHighlight ( www.RxHighlight.de ) kann PDF-Dateien nicht nur kommentieren, konvertieren, darstellen und ausdrucken, das übrigens mit viel Zoom-Komfort, Druckvorschau und darstellbare Wasserzeichen, sondern kann auch in Zeichnungen messen. Genaues Kalibrieren: Grundlage für Messungen ist die Möglichkeit, Zeichnung oder Pläne zu kalibrieren. Was heißt hier kalibrieren? Der Anwender wählt eine bemaßte Strecke in der Zeichnung oder etwas, von d...
RxHighlight R 14.1: Messen in CAD, Scans und PDF-Plänen
Oft müssen aus einer Zeichnung oder einem Plan, Maße entnommen werden, um Massen zu berechnen oder Flächen zu prüfen. Hierzu bietet RxHighlight (www.RxHighlight.de) eine komfortable Lösung. Es kann direkt in der Zeichnung nachgemessen und dann die Maße in eine Tabellenkalkulation übernommen werden. Vor dem Messen kann in jeder Zeichnung, auch in gescannten Plänen, Maßstab und Maßgenauigkeit mittels einer Kalibrierungsfunktion hergest...
RxHighlight R14.1 PDF – Messen – Kalibrieren – Linienfolgen messen – Flächensubtraktion
. In PDF Dateien messen: Mit RxHighlight R14.1 (www.RxHighlight.de) können Anwender in der Zeichnung nachmessen und dann die Maße in eine Tabellenkalkulation übernehmen, oder sie übernehmen die Messergebnisse in die Kommentarebene von RxHighlight, um Sie samt der Datei zu speichern oder auszudrucken. Dann ist es auch möglich, in RxHighlight, in Dialogen, Höhenwerte zuzuordnen und Volumina zu ermitteln. Kalibrieren: Genauigkeit herstellen. ...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen