Hybride Cloud-Speicherlösung nutzt Wirtschaftlichkeit und Agilität der Cloud: Microsoft Azure StorSimple ist „DataCore Ready“ zertifiziert

Die Hybrid Cloud-Appliance StorSimple integriert die Public Cloud in den von DataCore virtualisierten lokalen SSD- und HDD-Speicher, fungiert damit als mehrstufige lokale Primärspeicherlösung mit hoher Leistungsfähigkeit und ermöglicht gleichzeitig die Live-Archivierung, cloud-integrierte Datensicherung und Notfallwiederherstellung über die Microsoft Azure-Cloud. Mit der Appliance können damit auch große Datenmengen durch Automation, Deduplikation, Kompression, Replikation und Migration kosteneffizient ausgelagert und gesichert werden. Dies ermöglicht die Komplexität der Rechenzentruminfrastruktur zu reduzieren, die Gesamtspeicherkosten zu optimieren sowie den Datenschutz zu erhöhen.

DataCores Software-definierte Speicherplattform SANsymphony-V10 mit Virtual SAN maximiert die Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Auslastung von Netzwerkspeicher unternehmensweit. DataCores Speichervirtualisierung integriert heterogene Ressourcen geräte- und herstellerübergreifend in einen zentral verwalteten Speicher-Pool. Durch Auto-Tiering wird dabei die Einrichtung von Speicherklassen für eine optimale Ressourcenauslastung automatisiert und die Storage-Performance über Flash-, Disk- und Cloud-Speicher hinweg gesteigert. Die DataCore- Speicherplattform greift dazu auf den Primärspeicher in der Microsoft StorSimple-Appliance zu, integriert ihn in den unternehmensweiten, leistungsoptimierten Speicherpool und nutzt die Cloud nach Bedarf flexibel für Archivierung, Datensicherung, Snapshots und Disaster Recovery Workloads.

„Eine große Herausforderung an die Speicherinfrastruktur in Unternehmen ist die Flexibilität für Wachstum“, sagt Robert Gorbahn, Senior Solution Sales Professional, Microsoft StorSimple. „Die Kombination von Microsoft Azure StorSimple und SANsymphony-V bietet durch die Einbindung unterschiedlicher Speicherklassen dafür eine äußerst kosteneffiziente Lösung. Gerade die aktuelle StorSimple 8000-Serie erweitert DataCore Storage-Umgebung nahtlos um einen Microsoft Azure Cloud-integrierten Storage-Tier. Die Logos Certified for Windows Server 2012 R2 und DataCore Ready belegen erfolgreiche Tests.”

“Im Rahmen des DataCore Ready-Programms prüfen wir Lösungen auch auf einen Mehrwert für die Software-definierten Speicherfrastrukturen von Datacore. Die Kombination von DataCore mit den StorSimple-Appliances ermöglicht einen nahtlosen Zugang in die Microsoft Azure-Cloud als zusätzlichen Storage-Tier im virtuellen Speicherpool. Damit bietet sich Unternehmen eine flexible und äußerst kosteneffektive Lösung für Sicherung, Archivierung und Wiederherstellung über die Cloud“, sagt Stefan von Dreusche, Director Central Europe bei DataCore.

DataCore, das DataCore-Logo und SANsymphony sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Andere hier aufgeführte DataCore-Produkt- oder Servicenamen oder Markenzeichen sind Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Weitere Produkte, Leistungen und Firmennamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen