Sachsen-Anhalt erteilt P&I den Zuschlag für ein landesweites Personalmanagementsystem

>
Wiesbaden, 25. August 2009 – Der Auftrag des Ministeriums der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt ist mit einem Volumen von über fünf Millionen Euro der drittgrößte Auftrag in der Geschichte des Wiesbadener Personal-Software-Experten. Mit den erfolgreichen Projekten im Land Niedersachsen sowie bei der Landesverwaltung und der Polizei des Landes Brandenburg erhielt die P I AG mit diesem Auftrag die Bestätigung, dass sie über Softwareprodukte und eine Beratungsorganisation verfügt, die die qualitativ hohen Anforderungen einer Landesverwaltung erfüllen.

Damit hat sich wieder einmal eine Landesverwaltung für eine Lösung eines der führenden deutschen Spezialanbieter für personalwirtschaftliche Systeme entschieden. Aufgrund der Komplexität der Personalverwaltung für rund 60.000 Bedienstete hat das Land Sachsen-Anhalt mit der Entscheidung für einen Spezialisten mit zentralem Ansatz eine wirtschaftliche, leistungsstarke und leicht handhabbare Lösung gewählt. Dazu Vasilios Triadis, Vorstandsvorsitzender der P I AG: „Spätestens mit diesem Auftrag wird deutlich, dass für zukünftige Entscheidungen im Bereich Personalmanagement die Software der P I AG eine ernst zu nehmende Alternative ist, wenn aufgrund der Komplexität eine zentrale Lösung gefordert wird.“

Die in diesem Projekt eingesetzte Software P I PLUS deckt alle Anforderungen an eine personalwirtschaftliche Software für eine Landesverwaltung inklusive der Anforderungen der Lehrerverwaltung und der Polizei ab. In Sachsen-Anhalt werden die Bereiche Personalverwaltung, -entwicklung, -planung und -fortbildung, Dienstpostenverwaltung, Stellenbewirtschaftung, Verwaltung der Personalausgaben sowie die Personalkostenhochrechnung mit der P I-Software unterstützt.

Das Projekt startet am 1. September 2009 und soll bereits nach neun Monaten einen „Modellpiloten“ realisiert haben. Nach weiteren sechs Monaten wird dieser zum „Flächenpiloten“ ausgebaut, so dass anschließend das System in einem Roll-Out-Verfahren stufenweise landesweit in Betrieb genommen werden kann. Die gesamte Projektdauer ist mit 18 Monaten angesetzt.

Die von der P I dazu bereit gestellte Standardsoftware P I PLUS ist eine der komfortabelsten und innovativsten web-basierten Personalmanagement-Lösungen auf dem Markt. Über eine einheitliche Plattform können Informationen schnell und gezielt an die Sachbearbeiter verteilt werden. Die Einbindung der Mitarbeiter über Employee-Self-Services in administrative Tätigkeiten sorgt zudem für eine Entlastung innerhalb der Personalverwaltung.

P I Your partner for integrated HR solutions
Fast 400 Menschen machen P I durch ihr Wissen, ihr hohes Engagement und ihre Leidenschaft zum Premium-Anbieter integrierter Software-Lösungen für die Personalwirtschaft. Ob Payroll, webbasiertes Personalmanagement oder Zeitwirtschaft: Die HR-Software der P I AG ist führend – sowohl im Hinblick auf technologische als auch funktionale Merkmale. Inzwischen wird die Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware P I LOGA in elf europäischen Ländern eingesetzt. Mit P I TIME verfügt P I über eine plattformunabhängige und flexible anpassbare Standardsoftware für die Zeitwirtschaft und positioniert damit ein attraktives Stand-alone-Produkt im Premiumsegment. Dienstleistungen wie Implementierung, Beratung, Training und HR-Outsourcingservices komplettieren das P I Leistungsangebot.

Mit 6 Standorten in Deutschland und weiteren 7 im europäischen Ausland betreut P I die Kunden und gewährleistet diesen durch hohe Investitionen in Produktforschung und -entwicklung Sicherheit und Investitionsschutz. International führende HR-Serviceanbieter sowie Rechenzentren setzen auf P I als Produktlieferanten und über 3.000 Direktkunden gestalten mit P I Lösungen ihr HR-Business erfolgreich. Sie alle vertrauen auf die hohe Expertise der P I AG mit inzwischen mehr als 40 Jahren Marktpräsenz. P I bietet Personalwirtschaft aus einer Hand und hält Lösungen bereit, die Kunden auf die Zukunft vorbereiten. Die P I AG ist an der Frankfurter Börse im Prime Standard notiert und erzielte im Geschäftsjahr 2008/2009 einen Umsatz von 59,0 Millionen Euro.

Pressekontakt:
P I AG
Claudia Vietze, Leitung Marketing
Angelika Birle, PR
Kreuzberger Ring 56
65205 Wiesbaden
Tel.: +49 (0) 611 – 7147-316
Fax: +49 (0) 611 – 7147-269
E-Mail: presse@pi-ag.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen