(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)
Montag. 25.08.2025
(Nr. 313) Bauhauptgewerbe (Auftragseingang und Umsatz), Juni 2025
Dienstag, 26.08.2025
(Nr. 35) Zahl der Woche zum Ausbildungsstart: Verdienste von Auszubildenden, April 2024
Mittwoch, 27.08.2025
(Nr. N045) Wohnkostenbelastung und Einkommenssituation von Studierenden und Auszubildenden, Jahr 2024
Donnerstag, 28.08.2025
(Nr. 314) Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in der dualen Berufsbildung (endgültige Ergebnisse), Jahr 2024
Freitag, 29.08.2025
(Nr. 315) Außenhandelspreise, Juli 2025
(Nr. 316) Monatliche Arbeitsmarktstatistik (Erwerbstätige, Erwerbslose, Erwerbslosenquote), Juli 2025
(Nr. 317) Nominallohn-/Reallohnindex, 2. Quartal 2025
(Nr. 318) Umsatz im Einzelhandel, Juli 2025
(Nr. 319) Verbraucherpreisindex (inklusive Harmonisierter Verbraucherpreisindex), vorläufige Ergebnisse, August 2025 (im Laufe des Tages)
(Nr.###) = Voraussichtliche Meldungsnummerierung.
Die Veröffentlichungstermine sowie weitere Informationen sind im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes zu finden unter: https://www.destatis.de/DE/Presse/Termine/Veroeffentlichungstabelle/_inhalt.html
Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.
Herausgeber:
DESTATIS | Statistisches Bundesamt
Gustav-Stresemann-Ring 11
65189 Wiesbaden
www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
beh-rden, statistik
verwandte Themen:
Materna optimiert Online-Angebot des Statistischen Bundesamtes
Web-Relaunch wurde gemeinsam mit Aperto umgesetzt...
Großhandelspreise im April 2025: +0,8 % gegenüber April 2024
Großhandelsverkaufspreise, April 2025 +0,8 % zum Vorjahresmonat -0,1 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im April 2025 um 0,8 % höher als im April 2024. Im März 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +1,3 % gelegen, im Februar 2025 bei +1,6 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Großhandelspreise im April 2025 gegenüber dem Vormonat März 2025 um 0,1 %. Gestiegene Prei...
Inflationsrate im April 2025 bei +2,1 % / Vor allem die Preise für Energie schwächen die Inflationsrate weiter ab
Verbraucherpreisindex, April 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, April 2025: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,5 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat - lag im April 2025 bei +2,1...
Großhandelspreise im März 2025: +1,3 % gegenüber März 2024
Großhandelsverkaufspreise, März 2025 +1,3 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im März 2025 um 1,3 % höher als im März 2024. Im Februar 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +1,6 % gelegen, im Januar 2025 bei +0,9 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Großhandelspreise im März 2025 gegenüber dem Vormonat Februar 2025 um 0,2 %. Gest...
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im März 2025: +1,5 % gegenüber März 2024
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, März 2025 +1,5 % zum Vorjahresmonat -0,3 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -5,5 % zum Vorjahresmonat Preise für Tiere und tierische Erzeugnisse +6,3 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im März 2025 um 1,5 % höher als im März 2024. Im Februar 2025 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat bei +2,7 % gelegen, im Januar 2025 bei +2,2 %. Wie da...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen