Die ABS-V2 Units von CMS zeigen sich in frischem Design und sind mit der neuesten Festplattentechnologie sowie USB2.0-Schnittstelle ausgerüstet.
Dadurch unterstützen sie auch die neuesten Laptop-Modelle und gewährleisten schnelle Sicherung und Wiederherstellung der Systemfestplatte. Besonderen Wert legt der Hersteller auf die leichte Bedienung der Lösungen, die dadurch auch bei technisch nicht versierten Laptop-Benutzern hohe Akzeptanz finden. Die Geräte der ABS-V2-Reihe sind robust und langlebig und werden mit einer Garantie von drei Jahren ausgeliefert.
Die Hardware/Software-Komplettlösungen der ABSPlus-Familie von CMS bieten Datensicherung und Disaster-Recovery im Handtaschenformat. Die integrierte BounceBack Professional Software erzeugt eine exakte und bootfähige Kopie der Festplatte von Desktop oder Notebook PCs inklusive „versteckter“
Partitionen, etwa mit Wartungsdaten. Unabhängig vom Betriebssystem kann der gesamte Datenbestand eines Systems gesichert und im Ernstfall schnell wieder eingespielt werden.
Hierfür muss der Anwender nur die Software installieren und ein erstes, vollständiges Backup des Systems durchführen. Nachfolgende Backups erfolgen, sobald das Gerät an das System angeschlossen wird.
Verlorengegangene Daten können durch ein Recovery schnell ins System zurückgespielt werden. Fällt die System-Festplatte komplett aus, kann die Festplatte des CMS-Geräts schnell und unkompliziert in das System eingebaut und ohne Datenverlust betrieben werden.
Die ABS-V2-Lösungen werden mit 2,5-Zoll SATA-Festplatten mit Kapazität von 80, 120 und 160 GB angeboten und verfügen über USB2.0 Schnittstelle. Die gerade einmal 200 Gramm schweren Geräte unterstützen Mac OS- und Windows-Systeme inklusive Windows Vista. Die integrierte Software BounceBack Professional liefert alle für professionelle Datensicherung nötigen Funktionen, etwa für die Backup-Planung und Organisation, das Nachverfolgen von Versionen, Synchronisierung, QuickRestore und Datenverschlüsselung mit Split-Key-Option.
verwandte Themen:
Revolutionäres Preis-/Leistungsverhältnis bei Business Continuity und Disaster Recovery
DataCore erweitert Virtual Infrastructure Foundation um zwei neue Produkte München, 18. Januar 2007. DataCore Software, ein führender Anbieter offener Speicherplattformen, bietet ab sofort Disaster Recovery (DR) und Business Continuity (BC)-Pakete an, die kleinen, mittleren und großen Unternehmen die Einrichtung von hochverfügbaren Rechenzentren mit mehreren Terabyte Speicher für unter 8.000 Euro ermöglichen. Durch diese beiden Software-Su...
Datenschutz und -sicherung für Notebooks und Desktop PCs: CMS Products liefert BounceBack 7.0
Datenschutz und -sicherung für Notebooks und Desktop PCs: CMS Products liefert BounceBack 7.0 Costa Mesa, USA, 7. Juni 2006 - CMS Products, Hersteller von Client Backup- und Disaster Recovery-Lösungen, kündigt Version 7.0 seiner Software BounceBack für Windows- und Mac-basierte Desktops und Notebooks an. Sie erstellt ein bootfähiges Abbild des Systems, mit dem PCs binnen kurzer Zeit wieder hergestellt werden können, auch wenn keine neue Hardware oder Verbindung z...
BeSeQure – Mobile Suite: Die Enterprise Lösung der neuen Generation
Zentrale Administration, mobile Firewall Lösung, Synchronisationskontrolle, mobile PKI und One-Stop-Configuration für Windows Mobile Geräte 13. März 2007 – Mit der Mobile Suite erfüllt BeSeQure Enterprise Anforderungen beim Einsatz mobiler Geräte. Konfiguration, Security und Roll-Out können von zentraler Stelle von Administratoren ausgeführt werden. Endanwender erhalten benutzerfreundliche und sichere Geräte, die sofort einsetzbar sind. Mit der Integr...
CeBIT 2007: ECS Elitegroup zeigt seine ersten Mainboards mit dem neuesten Bearlake-Chipsatz von Inte
BN Wijchen, 13. März 2007 – Elitegroup Computer Systems (ECS), führender Hersteller von PC-Komponenten und Notebooks, präsentiert auf der CeBIT 2007 drei Mainboards mit Intels neuem Bearlake-Chipsatz: das P35T-A, das G33T-M mit integrierter Grafik und das Q35T-M. Alle unterstützen die neuesten Intel® Core2 Duo und Core2 Quad-Core Prozessoren. Für eine deutliche Verbesserung der Systemleistung sorgen die Unterstützung von Intels künftiger 45nm CPUs, ein Fr...
CeBIT 2007: ECS Elitegroup mit neuesten Produkten auf fast 300 m2
BN Wijchen, 28. Februar 2007 – Elitegroup Computer Systems (ECS), führender Hersteller von PC-Komponenten und Notebooks, präsentiert auf der diesjährigen CeBIT in Halle 21, Stand C07 seine neuesten Mainboards, Grafikkarten, Notebooks, Desktop-Computer sowie tragbaren Audio- und Videoplayer. Zu den Messe-Highlights zählen die neuesten Mainboards für Intels Quad-Core-Prozessoren und Windows Vista Premium, wie das P35T-A für Intels 45nm CPU und 1333 FSB, "Bearla...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen