QSC AG und Concrete Logic GmbH vereinbaren Rahmenvertrag

Bonn, den 16.05.2007.Die Umstellung der T-Com auf die neue ResaleDSL Schnittstelle 7.0 verlangte zuletzt eine Anpassung der Software – etliche Bereiche, wie die Verfügbarkeitsabfrage, Fehlermeldungen, oder Mahnsperren sind überarbeitet worden. Ihre Bestellungen für die TAL (Telefonanschlussleitungen) regelt die QSC AG über die vom AKNN spezifizierte ITEX Schnittstelle der Concrete Logic GmbH. Sie ermöglicht zusätzlich zur TAL auch noch Preselection, Kündigung, Tarifwechsel und Rufnummernmitnahme.
Die intensivere Zusammenarbeit der beiden Unternehmen begann mit dem Partner-Provisionssystem. Die QSC AG hatte für 2005 ein neues Partnerkonzept entwickelt und benötigte eine entsprechende Anwendung. Mit dem Provisionsabrechnungssystem der Concrete Logic GmbH ist nun eine einheitliche Abrechnung der Vertriebspartner möglich. Die Lösung ist identisch für Daten & Voice und bietet Transparenz im Bezug auf unterschiedliche Provisionsarten. Das System fügt sich darüber hinaus nahtlos in die serviceorientierte Architektur (SOA) der neuen QSC-Anwendungslandschaft ein. Für 2007 plant das im TecDAX gelistete Unternehmen einen Jahresumsatz von über 350 Mio. Euro. Rund 700 Mitarbeiter arbeiten zurzeit für die QSC AG. Umso erstaunlicher scheint deren Zusammenarbeit mit dem deutlich kleineren Unternehmen aus Bonn. „Qualität und Flexibilität…,“ so beschreibt der Geschäftsführer der Concrete Logic GmbH, Ralph Steins, sein Erfolgsrezept: „…hier erfüllen wir höchste Ansprüche – eine Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie der QSC AG. Wir können das, weil wir die richtigen Mitarbeiter dafür haben und unsere Strukturen darauf ausgelegt sind.“
Ähnlich urteilt auch der Leiter der IT bei der QSC AG, Dr. Frank Weiler. Er schätzt die pragmatische und offene Zusammenarbeit: „Insbesondere schnelle Handlungsfähigkeit ist uns wichtig. Die Concrete Logic GmbH erfüllt dieses Kriterium zu 100%.“
Für beide Seiten steht auch zukünftig die Befriedigung gehobener Qualitätsansprüche im Vordergrund. Die QSC AG erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr knapp 80 Prozent ihrer Umsätze in den Segmenten Großkunden, Geschäftskunden und Wiederverkäufer und ist im Privatkundenbereich überregionale Anbieter von SDSL-basierten Anschlüssen. Der Erfolg gibt dem Unternehmen Recht: Die QSC AG steigerte ihren Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 35 Prozent auf 262,5 Millionen Euro.
Der bis Ende des Jahres abgeschlossene und bereits vollständig finanzierte Ausbau des DSL-Netzes auf knapp 2.000 Hauptverteiler wird die Wettbewerbsposition weiter stärken; die QSC AG kann danach rund 50 Prozent aller deutschen Haushalte und rund 70 Prozent der Standorte für Unternehmensvernetzungen direkt an ihr Netz anschließen. Die intensive Zusammenarbeit mit der QSC AG verspricht auch für die Concrete Logic GmbH deutliche Umsatzzuwächse. Auch wenn die Dimensionen des Unternehmens andere sind als die seines Kölner Großkunden – Steins rechnet ebenfalls mit Zuwächsen im zweistelligen Bereich.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen