Das Dortmunder IT-Unternehmen QuinScape GmbH realisiert Portallösungen für das Intranet, Extranet und Internet. Im Bereich Internet setzt QuinScape auf das Java-basierte OpenCms, ein professionelles Web Content Managementsystem, das unter einer Open Source Lizenz weltweiten Einsatz findet. Mit Hilfe von OpenCms hat QuinScape unter anderem Internetauftritte für die Strauss Innovation GmbH & Co. KG, die Gottwald Port Technology GmbH und die GEA Energy Technology GmbH umgesetzt.
In Kürze wird von OpenCms die Version 7 offiziell freigegeben. Der Release Candidate 1 lässt aber bereits heute tief in die Neuerungen einblicken: So wurde das interne Link-Management massiv überarbeitet und erlaubt dank der „Content Relationship Engine“ (ERP) nun die freie Definition von Verbindungen zwischen Ressourcen, die durch das System überwacht werden.
Wichtige Neuerung ist auch die volle Unterstützung des WebDAV-Standards für das virtuelle Dateisystem von OpenCms: Hierdurch können – losgelöst vom OpenCms Front-End -Ressourcen mit beliebigen Editoren bearbeitet und über das normale Dateisystem zugegriffen werden.
Neben einer weiteren Verbesserung der Bedienoberfläche und etlichen technischen Überarbeitungen wurde auch die Benutzerverwaltung grundlegend verbessert: Mit Hilfe von Organisationseinheiten kann die Rechteverwaltung neben einem gruppenbasierten Ansatz nun auch ausgehend von der Organisationsstruktur definiert werden.
„An OpenCms begeistert uns, dass die Community das Produkt konsequent in Richtung des Kundenbedarfs weiterentwickelt und dabei den tatsächlichen Kundennutzen klar im Fokus hat“, kommentiert Dr. Gero Presser, Geschäftsführer der QuinScape GmbH, die neue Version.
Weitere Informationen zu QuinScape und DocScape finden Interessierte unter www.quinscape.de und www.docscape.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen