(Leverkusen, 30.07.2007) Das Leverkusener Beratungsunternehmen Centracon hat zur Vorbereitung von Projekten zur Umstellung auf das neue Microsoft-Betriebssystem Vista einen speziellen Workshop entwickelt. Er findet in den Unternehmen statt und berücksichtigt inhaltlich deren individuelle Bedingungen. Dafür wird vorausgehend eine Grobanalyse der aktuellen IT-Architekturen und Verfahren sowie der Deployment Infrastrukturen und Anwendungen durchgeführt. Die Kosten für den zweitägigen Workshop „Vista-Migration auf Knopfdruck“ belaufen sich auf netto 2.700 Euro.
In dem Workshop erhalten die Teilnehmer einen praxisnahen Einblick darin, wie mit Hilfe der Verfahren Microsoft Business Desktop Deployment (BDD) und Desktop Optimization Pack (MDOP) erreicht wird, Windows Vista quasi auf Knopfdruck zu migrieren. Gleichzeitig erfahren sie, welche Potenziale die Applikationsvirtualisierung mittels der Lösung SoftGrid sowie die Nutzung der weiteren MDOP-Komponenten für den späteren Betrieb bieten. Die Vorteile werden auch über den Aufbau einer SoftGrid-Testarchitektur und anhand einer Virtualisierung ausgewählter Applikationen demonstriert.
„Damit sich die Vista-Migration nicht zu einem unnötig komplexen und aufwändigen Projekt entwickelt, ist der Einsatz praxisbewährter Tools unter Berücksichtigung der individuellen Infrastrukturbedingungen sinnvoll“, erläutert Centracon-Geschäftsführer Ingo Buck. Allerdings würden hierfür häufig keine ausreichenden Erfahrungen bestehen, begründet er das Angebot für den Workshop „Vista-Migration auf Knopfdruck“. Er versetze die Anwender in die Lage, die Umstellung auf das neue Microsoft-Betriebssystem in schlanken Projekten zu realisieren.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen