(Köln, 14.08.2007) Die vom Bundesministerium des Innern und der Infora GmbH erstmals im Mai 2005 durchgeführte Fachtagung hat sich inzwischen zu dem bedeutendsten Forum für alle an Beschaffungsfragen in der öffentlichen Verwaltung Interessierten entwickelt. Auch die für den 25. bis 27. September 2007 in Berlin geplante Tagung wird an dem überaus erfolgreichen Konzept festhalten, allen mit Beschaffungsfragen befassten Mitarbeitern der öffentlichen Verwaltung eine Plattform zur Information und für den Erfahrungsaustausch zu bieten.
Inhaltlich wird sie sich mit den gegenwärtigen vergabe- und vertragsrechtlichen Entwicklungen auf dem Gebiet der IT-Auftragsvergabe und praktischen Hinweisen für die Optimierung der Beschaffungspraxis beschäftigen. Dabei werden auch Fragen / Themen wie:
• Möglichkeiten und Grenzen IT-gestützter Beschaffung
• Papierlose Beschaffung – strategisches Ziel oder Fiktion?
• Vertragliche Sicherung der Leistungen – Aufwand und Nutzen
in den Mittelpunkt der Diskussionen gerückt.
Ein weiteres Novum bildet die Ausdehnung der Veranstaltung auf drei Tage. Auf Grund des großen Interesses an den bislang angebotenen Workshops zu praxisbezogenen Beschaffungsfragen, wird die weiterhin 2-tägige Fachtagung durch einen eintägigen Intensiv-Workshop ergänzt. Er beschäftigt sich mit ausgewählten aktuellen Themen aus dem Vergaberecht und der Beschaffungsorganisation.
Die Referenten der Fachtagung IT-Beschaffung 2007 gehören den Dienststellen an, die federführend mit der Weiterentwicklung bzw. Anwendung aktueller vergabe- und vertragsrechtlicher Regelungen befasst sind oder beispielhafte Erfahrungen bei der effizienzorientierten Reorganisation von Beschaffungsprozessen gemacht haben. Ergänzt wird die Tagung durch eine Fachausstellung von Lösungen und Produkten, die für den IT-Beschaffer von besonderem Interesse sind.
Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.fachtagung-it-beschaffung.de/.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen