Die neuen Modelle ersetzen die bewährten Patton-Inalp S-DTA, SmartNode 4552 und 4554
und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Mit den neuen Produkten sind
zusätzliche Features wie PSTN-Fallback, Phantomspeisung und eine hochpräzise
Systemclock verfügbar. Diese sorgt u.a. dafür, dass bei VoIP bekannte
Interoperabilitätsprobleme mit DECT, PBX und FAX nicht auftreten. Fallback mit Phantom
Power bedeutet, dass angeschlossene ISDN-Geräte auch dann mit Betriebsspannung versorgt
werden, wenn eine bestehende Fallback-Leitung entfernt wurde oder eine Versorgung über
NTBA nicht zur Verfügung steht. Patton-Inalps neues Single-Port-TE-Gateway (SmartNode-
4120/1BIS2V) und Dual-Port-NT-Gateway (SmartNode-DTA/2BIS4V) runden das erweiterte
SmartNode BRI Produktportfolio ab und bietet kostengünstige Lösungen für spezielle
Kundenanwendungen.
„Der ISDN-Markt verlangt nach außergewöhnlicher Service-Qualität“, sagte Bernhard
Fluehmann, Converged-IP Productmanager bei Patton-Inalp. „ISDN-Nutzer sind
ausgesprochen qualitätsbewusst. Unsere SmartNodes haben sich bei den ISDN-Kunden
einen guten Ruf für hohe Qualität erworben. Mit unserem erweiterten Portfolio von BRI-VoIP-
Gateways werden wir die Anforderungen der ISDN-Dienst-Anbieter und Geschäftskunden
sicherlich mehr als erfüllen.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen