Durch die zurzeit durchgeführten Baumaßnahmen im Rechenzentrum Frankfurt5 schafft Interxion bis zum Ende des dritten Quartals 2008 rund 2.500 m² modernste Rechenzentrumsfläche, die höchste Anforderungen in Bezug auf Verfügbarkeit, Sicherheit und Energieeffizienz erfüllen wird. Die mehrfach redundante Infrastruktur lässt keine Wünsche offen und ermöglicht den ausfallsicheren Betrieb modernster, sehr leistungsfähiger Servertechnologien (High Density).
Bereits heute läuft ein Großteil des deutschen und somit auch des europäischen Datenverkehrs durch die Interxion-Rechenzentren in Frankfurt am Main. Durch die Expansion seiner Rechenzentrums-Infrastruktur im Hochleistungs- und Hochverfügbarkeitsbereich schafft das Unternehmen die Grundlage zur weiteren Ansiedlung innovativer Geschäftsmodelle wie zum Beispiel Online-Gaming und Social-Network-Communities. Für diese sind neben höchster Sicherheit auch eine hohe Leistungsfähigkeit und Flexibilität maßgeblich, um die Anforderungen zukünftiger Hardwaregenerationen erfüllen zu können. Für das Jahr 2008 sind signifikante Investitionen geplant, um weitere Wertschöpfung am Standort anzusiedeln und Deutschlands größten Datenumschlagsplatz nachhaltig zu sichern.
„Mit Eröffnung des Rechenzentrums Frankfurt5 erhalten unsere Kunden nicht nur Zugriff auf eine hochmoderne Infrastruktur, sondern auch Zugang zu 14 der wichtigsten europäischen Internetaustauschknoten sowie zu den Netzen von insgesamt 450 Netzbetreibern. Damit ermöglicht Interxion eine Kombination aus Verfügbarkeit, Flexibilität und Sicherheit, wie sie kein anderer Rechenzentrumsbetreiber in Europa bieten kann“, verrät Peter Knapp.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen