Kleiner Klick mit der Maus – Große Wirkung in Ostafrika

Es gibt viele Katastrophen auf dieser Welt, einige Bilder bewegen einen mehr, andere weniger. Doch an der Hungersnot in Ostafrika kann man nicht vorbei schauen. Es sind erschreckende Bilder aus Kenia, Somalia oder Äthiopien, welche um die Welt gehen. Bilder, die man nicht vergisst, denn es sind meistens Kinder, die schwer unterernährt sind und kaum noch Kraft haben auf ihren eigenen Beinen zu stehen. Alleine in Kenia soll es nach neuesten Schätzungen 500.000 mangelernährte Kinder unter fünf Jahren, sowie schwangere und stillende Mütter geben. In den Nachbarländern ist die Lage ähnlich. Der Bedarf an sauberem Trinkwasser, Nahrungsmittel und medizinischer Versorgung ist hoch.
Für Menschen in Europa ist eine derartige Situation kaum vorstellbar. Sowie auch für die Mitarbeiter der Firma uhrcenter/Esters GmbH in Böblingen. Die meisten unter ihnen haben selbst kleine Kinder und sind durch Nachrichten sowie traurigen Bildern tief bestürzt. Daher hat sich www.uhrcenter.de entschlossen, den schwer unterernährten Kindern in Ostafrika zu helfen. Mittels Facebook wird im Internet zu einer Spendenaktion aufgerufen, bei der man über www.facebook.com/uhrcenter auf „gefällt mir“ klicken kann. Mit jedem neuen Fan spendet uhrcenter/Esters GmbH für Ostafrika. Der Online-Shop hat es sich zum Ziel gemacht, 100 hungernden Kindern Zusatznahrung für eine ganze Woche zu sichern. Dafür bedarf es 1600 Klicks.
Jeder kann helfen, entweder durch einen Klick auf „gefällt mir“ über www.facebook.com/uhrcenter oder durch finanzielle Spenden. Fans wie Nicht-Fans können zusätzlich zum Klick über http://www.helpedia.de/spenden-aktionen/uhrcenter ihren eigenen Beitrag leisten. Helpedia Deutschland ist ein kostenloses Portal für individuelle Spenden-Sammel-Aktionen mit über 1300 registrierten gemeinnützigen Organisationen. Die Spende geht direkt und sicher an die Hilfsorganisation.
Gemeinsam kann das Ziel somit erhöht werden. Der gesammelte Spendenbeitrag geht an „WorldVision“, ein Kinderhilfswerk, welches bereits vor Ort tätig ist und Nothilfe leistet.
Wenn moderne Wege dazu führen, dass humanitäre Hilfe geleistet wird, ist das Ziel wichtiger als der Weg.

Weitere Informationen unter:
http://www.facebook.de/uhrcenter

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen