9. November 2011. Vom 24. bis 26. April
2012 stellt die EURO ID 2012 auf dem Berliner Messegelände die
neuesten Trends bei RFID, Sensorik, 2D-Code, Biometrie, Barcodes,
mobile Datenerfassung, RF-Kommunikation, Systemintegration und
Kartentechnologie vor.
Zahlreiche Side-Events wie Fachexkursionen, Praxisbeiträge im
Rahmen des Userforums, Virtual Warm up Conferences sowie das
Tracking&Tracing-Theatre begleiten die Messe ebenso wie die
Verleihung des 7. European AutoID-Award. Parallel zur EURO ID-Messe
finden dieses Mal die Hospital Build Europe und die ConhIT statt.
Die erste europäische Messe rund um den Krankenhausbau sowie die
wichtigste IT-Messe für den Gesundheitsbereich ergänzen perfekt das
Angebot der Fachmesse für automatische Identifikation: „Es war uns
wichtig, diese drei Messen zusammen zubringen, um für Besucher und
Aussteller eine optimale Plattform zu schaffen. Das Themenangebot
wird dadurch enorm verbreitert und die Sideevents der Messen wie
Kongresse, Diskussionsforen, Themeninseln aber auch der Besuch von
Unternehmen und die Besichtigung des neuen Berliner Flughafens sind
weitere Highlights für die Messegäste“, erklärt Petra Leven, Managing
Director des Messe-Veranstalters Informa Business Communication.
Berlin unterstützt die EURO ID 2012 auf breiter Basis Auch in
diesem Jahr findet die EURO ID-Messe wieder breite Unterstützung
durch die Berliner Unternehmen, aber auch durch den Berliner Senat,
die Zukunftsagentur Brandenburg, die Berlin Partner GmbH und das
Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg. „Drei Messen rund um IT
und Gesundheitswirtschaft – dafür ist Berlin der optimale Standort“,
sagt Melanie Bähr, Geschäftsführerin der
Wirtschaftsfördergesellschaft Berlin Partner GmbH. Bähr weiter:
„Beide Bereiche stellen wichtige, rasch wachsende Zukunftsbranchen in
der deutschen Hauptstadtregion dar. EURO ID 2012, Hospital Build
Europe und conhIT ergänzen sich ideal. Deshalb unterstützt Berlin
Partner diese drei Messen als Plattformen für die enge Vernetzung
vonm Gesundheitswirtschaft und IT.“
EURO ID 2012 als Networking-Plattform
Ausgebaut wird auch die Möglichkeit, die Messe über das im letzten
Jahr erfolgreiche Business Matching als Kontaktbörse zu nutzen. Auf
besonders positive Resonanz stießen zudem die neuen AutoID-Spotlights
und auch das „Tracking & Tracing Theatre“ (T&TT) wird wieder ein
zentraler Anlaufpunkt auf der Messe sein. Im letzten Jahr verfolgten
mehr als 250 Interessenten die Live-Vorführungen über den Einsatz von
AutoID-Technologie in der Lieferkette von Automobilherstellern.
7. European AutoID-Award
Auch in diesem Jahr können sich Unternehmen für den „European
AutoID-Award“ bewerben, der 2012 bereits zum siebten Mal verliehen
wird. Bewerbungen sind in den Kategorien RFID, Optische
Identifikation, Sichere Objektidentität und Innovatives Unternehmen
möglich. Die Award-Verleihung erfolgt im Rahmen der EURO ID Messe.
Veranstalter der Messe ist Informa Business Communication, ein
Geschäftsbereich der Euroforum Deutschland SE. Als Träger fungiert
der Industrieverband für Automatische Identifikation (AutoID),
Datenerfassung und Mobile Datenkommunikation AIM e. V. Weitere
Informationen sind im Internet abrufbar: www.euro-id-messe.de
Pressekontakt:
Claudia Büttner
Leiterin Presse -und Öffentlichkeitsarbeit
Informa Business Communication
ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86-33 80
E-Mail: presse@euroforum.com
Internet: www.ibc-informa.com
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen