Die Management- und Technologieberatung BearingPoint unterstützt als Auftragnehmer die DLR Quantencomputing-Initiative des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt im Bereich des Straßenverkehrs mit Schwerpunkt auf der optimierten Ampelsteuerung.
Quantencomputer gelten als Schlüsseltechnologie für die Zukunft und bergen ein enormes Potenzial. Laut den Roadmaps der Hardwarehersteller kann dieses aber erst in den kommenden Jahren realisiert werden. Doch können wir
Mit erstklassiger Fahrzeug-Konnektivität und End-to-End Projektmanagement durch Panasonic erhöht der führende britische Pannendienst die Effizienz und den ROI.
Schlechte Sicht, zu schnell fahrende Autos und fehlende Radwege: Der ökologische Verkehrsclub VCD und die Initiative für sichere Straßen rufen Familien auf, gefährliche Stellen auf dem Schulweg ihrer Kinder, Enkelkinder oder Geschwister in eine Deutschlandkarte einzutragen. Die Ergebnisse werden auf Bundes- und Landesebene ausgewertet, um Risiken sichtbar zu machen und den Druck auf Entscheidungsträger*innen zu erhöhen.
David gegen Goliath: Wie Radkurier24 zu den größten Lieferdiensten eine Alternative bietet
Radkurier24 ist ein moderner Online-Kurierservice für innerstädtische Lieferungen (https://radkurier24.com) aus München. Das Unternehmen setzt mit seinem innovativen Ansatz und neuester Technologie in den größten Städten der DACH-Region neue Standards in Bezug auf Technik, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Umweltbewusstsein. Radkurier24 verbindet Privatpe
Das heute bekanntgewordene Papier der AG 4 aus den Koalitionsverhandlungen liefert Einblicke in die künftige Verkehrspolitik. Der ökologische Verkehrsclub VCD sieht einige gute Ansätze, aber bei vielen Themen eine Rolle rückwärts. Uneinigkeit herrscht anscheinend beim Tempolimit. Die VCD-Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann kommentiert.
Bereits mit dem Sondierungspapier war klar, dass von Schwarz-Rot in der Verkehrs- und Klimapolitik kaum große Sprünge zu erwar
Die Altamount Software GmbH, eine Plattform der CHAPTERS Group AG, hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Verkehrsautomatisierung Berlin GmbH (VAB) von Hanning & Kahl GmbH & Co. KG unterzeichnet. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), die im zweiten Quartal 2025 erwartet wird.
Die Verkehrsautomatisierung Berlin GmbH entwickelt spezialisierte Softwarelösungen für die Steuerung und Automa
– Die InnoTrans 2024, die führende Fachmesse für Bahn- und Verkehrstechnik, findet vom 24. bis 27. September in der Messe Berlin statt
– Ericsson bietet am Stand 710 in Halle 4.1 persönliche Führungen und Interviewmöglichkeiten rund um seine Messeneuheiten und sein Lösungsportfolio
– Ericsson-Experten stellen die neuesten FRMCS- und 5G-Technologien in Anwendungsdemos vor
Ericsson (NASDAQ: ERIC) wird vom 24. bis 27. September an der InnoTrans 2024 teilnehmen.
Ab sofort gibt es ein servicestarkes Duo für Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitenden mehrere Benefits aus einer Hand anbieten wollen. Der Bikeleasing-Service hat das Softwareunternehmen Probonio übernommen und bietet seinen Kunden zukünftig neben dem Dienstrad-Leasing noch weitere Leistungen. Nach erfolgter Integration werden mehr als zehn zusätzliche Mitarbeiter-Benefits zur Verfügung stehen. Damit ebnet Bikeleasing den Weg, eine digitale Multi-Benefit-Plattform zu werden
Ab sofort gibt es ein servicestarkes Duo für Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitenden mehrere Benefits aus einer Hand anbieten wollen. Der Bikeleasing-Service hat das Softwareunternehmen Probonio übernommen und bietet seinen Kunden zukünftig neben dem Dienstrad-Leasing noch weitere Leistungen. Nach erfolgter Integration werden mehr als zehn zusätzliche Mitarbeiter-Benefits zur Verfügung stehen. Damit ebnet Bikeleasing den Weg, eine digitale Multi-Benefit-Plattform zu werden
Ab sofort gibt es ein servicestarkes Duo für Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitenden mehrere Benefits aus einer Hand anbieten wollen. Der Bikeleasing-Service hat das Softwareunternehmen Probonio übernommen und bietet seinen Kunden zukünftig neben dem Dienstrad-Leasing noch weitere Leistungen. Nach erfolgter Integration werden mehr als zehn zusätzliche Mitarbeiter-Benefits zur Verfügung stehen. Damit ebnet Bikeleasing den Weg, eine digitale Multi-Benefit-Plattform zu werden