Das Event-Portal ist im Oktober 2008 gestartet und wächst seitdem kontinuierlich. „Gerade das spartenübergreifende Konzept ist die Stärke des Veranstaltungskalenders“, erklärt Geschäftsführer Manuel Rottler. Selbst jene User würden bei eventfinder.de fündig, die vorher noch gar nicht wüssten, nach was ihnen der Sinn stehe, erzählt er.
Damit bietet eventfinder.de Veranstaltern und Agenturen ein optimales Marketinginstrument. Ganz gleich ob es sich um Vorträge, Ausstellungen, Theater, Oper, Konzert, Lesungen, Sportereignisse oder um einen Flohmarkt handelt. „Egal was Sie veranstalten, bei eventfinder.de ist jede Veranstaltung richtig inseriert“, verspricht Rottler. Für Vereine, Organisationen, Kommunen, Parteien, Bibliotheken, Volkshochschulen, Universitäten, Diskotheken, Tanzlokale, Theater, Konzerthäuser, Seminaranbieter oder auch Unternehmen mit Veranstaltungsangebot ist eventfinder.de das richtige Werkzeug um Veranstaltungen werbewirksam anzukündigen.
Obwohl eventfinder.de als deutschlandweiter Veranstaltungskalender angelegt ist, bietet er gerade auch solchen Veranstaltern, die „nur“ Ihre Zielgruppe in der Region erreichen möchten, das richtige Marketinginstrument. „Die ersten Monate haben gezeigt, dass bei weitem nicht nur User aus der Großstadt eventfinder.de nutzen“, erzählt Rottler. Viele registrierte Nutzer haben sich spezielle Suchagenten angelegt, um automatisch per Email benachrichtigt zu werden, wenn an ihrem Heimatort oder in ihrer Region ein neuer Event eingetragen wird. „Dank der Suchagenten werden die ersten potentiellen Besucher schon beworben sobald eine Veranstaltungsanzeige freigeschaltet wird“, sagt Rottler und betont: „Das ist ein unschätzbarer Vorteil für unsere Kunden!“
Dementsprechend positiv und vielversprechend war denn auch die Resonanz in den ersten drei Monaten. Eine Vielzahl an Veranstalter nutzen eventfinder.de bereits regelmäßig, „Nach kürzester Zeit sind die Kunden mit den komfortablen Funktionen vertraut und erkennen den Zusatznutzen gegenüber den klassischen Medien“, erklärt Rottler.
Trotz der vieldiskutierten Wirtschaftskrise erwartet der Geschäftsführer daher auch für 2009 weiter starke Wachstumszahlen. „Wirksame Öffentlichkeitsarbeit und kostengünstiges Marketing sollten gerade in konjunkturell schwierigen Zeiten oberste Priorität haben. Wer jetzt nicht alle Möglichkeiten ausschöpft, um auf seine Termine aufmerksam zu machen, wird schlicht nicht genügend Besucher anlocken können, um erfolgreich zu wirtschaften“, erläutert er. „Bei uns stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.“
Neukunden bietet eventfinder.de im Februar zudem eine attraktive Kennlern-Aktion: „Alle Veranstalter, Agenturen, PR- und Marketingverantwortliche sind herzlich eingeladen, den Online-Kalender unverbindlich zu testen und die Vorzüge und Funktionen von eventfinder.de selbst kennen zu lernen.“ Wer von ihnen bis zum 28.02.2009 ein Kundenkonto anmeldet, kann in den ersten 30 Tagen kostenfrei beliebig viele Veranstaltungsanzeigen inserieren. Die Anmeldung verpflichtet aber nicht zur Nutzung der kostenpflichtigen Leistungen. „Kundenkonten können jederzeit problemlos und ohne Angabe von Gründen wieder gekündigt werden“, versichert der Geschäftsführer.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen