Veranstaltungen und Partys online organisieren – Stressfreie Silvesterplanung

Viele mühsame Aufgaben der Veranstaltungsplanung sind auf PlanTogether.Net komfortabel durchzuführen. Innerhalb von Minuten sind eine individuell gestaltete Ereignisseite angelegt, die Teilnehmerliste erstellt und Einladungen online verschickt. Die Empfänger können bequem ihre Zu- oder Absage übermitteln, Begleitpersonen angeben und online Diskussionen führen. Dies spart viele Anrufe und mühsame telefonische Absprachen. Alle Informationen sind auf einen Blick verfügbar. Wichtig ist, dass die Teilnehmer dafür nicht extra auf der Plattform angemeldet sein müssen, trotzdem aber mit allen anderen in einer Community vernetzt sind.

Zusätzlich existiert endlich eine Lösung für private Veranstaltungen auf die Frage, wer welche Dinge mitbringt. Die Wer-bringt-was Liste macht es möglich. Für Geburtstage und Hochzeiten können Wunschlisten angelegt werden auf welchen die Teilnehmer sofort sehen, welche Geschenke schon organisiert werden. Sogar eine Beteiligung an Geschenken ist möglich, inklusive automatischer Abrechnung.

Übersichtliche Umfragen helfen dabei über Ort, Zeit, Motto und weitere Fragen im Vorfeld abzustimmen. Die automatische Karte zeigt den Weg zur Veranstaltung. PlanTogether.Net vernetzt dabei alle Teilnehmer. Profilseiten verschaffen einen Überblick über die Gäste. Nachrichten können via E-Mail und SMS verschickt werden. Teilnehmer in Gruppen, wie zum Beispiel bei Klassentreffen, sehen auf einen Blick die aktuellen Wohnorte der Anderen. Erinnerungen an Feiertage und Geburtstage runden das Angebot ab. Die Privatsphäre ist dabei stets gewährleistet. Alle Nutzer entscheiden selbst, welche Informationen veröffentlich werden sollen und für wen diese sichtbar sind. Die Datensicherheit wird streng überwacht.

Die Planungsmöglichkeiten sind dabei nicht nur auf Deutschland begrenzt. Die Seite ist komplett auf Englisch verfügbar, mit weiteren Sprachen in Planung. Zusätzlich erfolgt automatisch die Umrechnung der Zeiten in die jeweilige Zeitzone der Teilnehmer. Die Plattform wird kontinuierlich ausgebaut und mit neuen innovativen Funktionen erweitert. In Kürze wird mit der Schwesterplattform EventMotor.com die Seite um einen Ticketshop erweitert, welcher auf einfachste Weise in die Veranstaltungen integriert werden kann und die gesamte Abrechnung, Ticketausstellung sowie Einlassmanagement für kommerzielle Veranstaltungen übernimmt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen