Top-Kongress: IT-Technologien verändern die Automobilindustrie

Lars Thomsen ist einer der profiliertesten Zukunfts- und Trendforscher. Als Referent auf dem automotiveIT Kongress am 7. März 2013 während der CeBIT spricht Thomsen über die Megatrends und Tipping Points, die im nächsten Jahrzehnt die Automobilindustrie verändern.

Die Informationstechnologie spielt dabei eine zentrale Rolle: ,,IT-Technologien verändern die Automobilindustrie“ heißt deshalb das Leitthema des automotiveIT Kongresses, der als automotiveDAY zum wichtigsten IT-Gipfel der Automobilindustrie und mit zuletzt 500 Teilnehmern meistbesuchten Kongress der weltgrößten IT-Messe CeBIT wurde.

Trendforscher Thomsen ist einer der 10 Top-Referenten des Kongresses, darunter Porsches Finanzvorstand Lutz Meschke, die CIO“s von Audi, Daimler, Magna und Porsche sowie Mercedes-Benz Marketingchef Philipp Schiemer. Sie berichten über aktuelle Erfahrungen und Pläne etwa zur weltweiten Vernetzung von Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden oder Benchmarking im Auftrags- und Kundenmanagement.
Hochkarätig ist auch das Publikum: Entscheider aus dem gesamten Spektrum der Automobil- und einschlägigen IT-Branche. Im Meinungsaustausch mit den Referenten und untereinander machen sie den Kongress zum führenden automobilen IT-Ideengipfel in Deutschland, knüpfen beim Netzwerken neue und vertiefen alte Kontakte.

Diese Top-Executives referieren auf dem automotiveIT Kongress am 7. März 2013 im Saal 1 des Convention Centers auf den CeBIT:

– Keynote: Lutz Meschke (CFO) und Dr. Sven Lorenz (Leiter IT-Systeme); Porsche
– Mattias Ulbrich (CIO Audi)
– Michael Gorriz (CIO Daimler)und Philipp Schiemer (Marketingchef Mercedes-Benz Pkw)
– Lars Thomsen (Chief futurist, future matters)
– Dirk Schürmann (Leiter Automotive HP)
– Christian Mezler-Andelberg (CIO Magna Steyr)
– Dr. Hagen Radowski (Partner MHP)
– Luz G. Mauch(Senior Vice President Automotive T-Systems

Bis zum 31.12. profitieren Sie von attraktiven Frühbucherkonditionen. Weitere Informationen zum Kongress finden Sie auf automotiveIT.eu

Weitere Informationen unter:
http://www.automotiveIT.eu

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen