Das Thema „Nachlassregelung“ ist in
den meisten Familien tabu und im Ernstfall sind die Angehörigen nicht
genügend darauf vorbereitet. Wer dies aktiv und rechtzeitig selbst in
die Hand nehmen möchte, kann mit MyOwnSafe seine persönlichen
Dokumente sicher verwalten und seinen Hinterbliebenen geregelt
zukommen lassen. Das jetzt von MyOwnSafe neu angebotene virtuelle
Schließfach ist der optimale und intelligente digitale
Aufbewahrungsort für alle Dokumente und andere Unterlagen, die dem
Erblasser wichtig sind. Dabei handelt es sich nicht nur um
finanzielle Fragen, sondern auch um zeitkritische emotionale
Angelegenheiten wie beispielsweise die gewünschte Art der Bestattung.
Mit MyOwnSafe ist alles Wichtige jederzeit greifbar und kann
permanent aktualisiert werden. Der Kunde selbst bestimmt, zu welchem
Ereignis welche Person automatisch informiert wird und den Zugriff
auf das Schließfach erhält. Der Anlass kann beispielsweise das
unvorhergesehene Ableben des Nutzers sein. Jeder beschäftigt sich
sein Leben lang mit dem Thema Vorsorge im Alter – auch für den Fall
des Falles sollte vorgesorgt sein. Dabei ist es für die
Hinterbliebenen oft entscheidend, möglichst schnell korrekt und
umfassend informiert zu sein.
„Oft ist man überrascht, wie viele Unterlagen zu Verträgen,
Verpflichtungen, Versicherungen und andere Themen sich im Laufe der
Zeit angesammelt haben“, erläutert der geschäftsführende
Gesellschafter Dr. Norbert Jaeger. „Wenn man an seinen Nachlass
denkt, sollte man große Sorgfalt walten lassen, um diese Dokumente
auch digital und, fast wichtiger noch, sie sicher und geschützt
aufzubewahren. Gerade beim Thema Erbschaft gibt es viel
Konfliktpotenzial, dem man mit einer für die Hinterbliebenen
nachvollziehbaren persönlichen Regelung und sicheren Dokumentenablage
entgegenwirken kann.“
Für die Basisversion von MyOwnSafe gibt es derzeit eine kostenlose
30-Tage-Testphase. Mit der erweiterten Premiumversion ist es möglich,
zusätzlich die Unterlagen zur Darstellung der Vermögensverhältnisse
selbst online abzulegen, zu ordnen und nach Zeit- bzw. Verkehrswert
zu aktualisieren. Darüber hinaus besteht in der Premiumversion die
Möglichkeit, Dateien bis 8 MB direkt von der eigenen Festplatte auf
MyOwnSafe abzulegen oder an eines der ausgefüllten Formulare
anzuhängen – ein sehr einfaches und effizientes Handling.
Hohe Sicherheit ist dabei durch die Verwendung eines 1024
Bit-Verschlüsselungscodes gegeben. Die Dateninformationen werden
dabei bereits auf dem PC oder Notebook automatisch verschlüsselt,
bevor sie auf den MyOwnSafe-Server gelangen. Niemand außer dem Nutzer
selbst ist somit imstande, diese Daten zu entschlüsseln.
MyOwnSafe ist derzeit das einzige unabhängige Internetportal zur
sicheren und übersichtlichen Aufbewahrung von Nachlass-Informationen
und zur Verwaltung von Vermögensverhältnissen in Deutschland. Diese
Verfahrensweise erleichtert im Ernstfall die Regelung des Nachlasses,
indem wichtige Dokumente sofort zur Verfügung stehen. Jeder Kunde
erhält sein ganz privates Schließfach, in dem er alle wichtigen
Informationen sicher aufbewahren, ordnen und ablegen kann: Daten zu
Testament und Erbschaft, zu Konten, Versicherungen, finanziellen
Verhältnissen, Immobilien, PINs, Passwörter usw., die er im Fall des
Falles eindeutig festgelegten Personen zugänglich machen will.
Darüber hinaus bietet MyOwnSafe-Premium die Möglichkeit, die
persönlichen finanziellen Verhältnisse selbst zu ordnen, zu verwalten
und zu aktualisieren – an jedem Ort und jederzeit, ganz einfach
online. Weitere Informationen unter www.MyOwnSafe.de
Pressekontakt:
MyOwnSafe GmbH
Dr. Norbert Jaeger
Telefon: (0711) 252650-0
Mobil: (0178) 4450000
E-Mail: n.jaeger@myownsafe.de
Hornbergstraße 49
70794 Filderstadt-Bonlanden
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen