Static Code Analysis Day 2014 in Offenburg

Das Aufdecken von Software-Bugs mit Debugging-Sessions auf Systemebene ist zeit- und kostenintensiv. Statische Codeanalyse-Tools finden Fehler schnell und ohne großen Aufwand. Hierdurch ergibt sich ein enormes Kosteneinsparungspotential. Der Werkzeugeinsatz amortisiert sich früh und ist bei Systemen mit Sicherheitsrelevanz dringend empfohlen.
Im Rahmen des „Static Code Analysis Day“ erfahren die Teilnehmer, wie durch Einsatz von statischer Codeanalyse die Softwarequalität effizient verbessert wird. Es werden Vorteile von Advanced Static Code Analysis-Tools im Vergleich zu herkömmlichen Werkzeugen wie Lint erläutert. Die Teilnehmer sehen, wie komplexe Softwaredefekte problemlos aufgedeckt und wie Checker für individuelle Prüfungen erstellt werden.
Unsere Referenten: Dr. Paul Anderson, Vice President of Engineering bei GrammaTech (USA) und Professor Dr. Daniel Fischer (Hochschule Offenburg) informieren über Nebenläufigkeiten, False Positives, Visualisierung von Programmstrukturen.
Außerdem erfahren die Teilnehmer, wie sie das für ihr Projekt passende Analysewerkzeug wählen.
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Übrigens: unter allen Anmeldungen, die uns vor dem 15. Februar erreichen, verlosen wir ein Seminar Testen von Embedded Software bzw. Effizientes Testmanagement mit Professor Dr. Daniel Fischer.

Weitere Informationen unter:
http://www.verifysoft.com/de_static_analysis_day_2014.html

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen