T-City-Informationstage machen Senioren fit

. und 15. Juli können Senioren aus Friedrichshafen lernen, wie sie im Internet nützliche Informationen für den Alltag finden. Die Senioren-Internethelfer (SIH) laden alle älteren Menschen herzlich zu zwei Informationstagen ein.

Die Veranstaltungen dienen dem Zweck, älteren Menschen die Scheu vor dem Internet zu nehmen und das Medium sinnvoll zu nutzen. „Die Besucher der Informationsveranstaltungen lernen Möglichkeiten kennen, mit denen sie ihr Leben praktisch bereichern können, sei es die Planung von Reisen oder der Kontakt zu Freunden in der Ferne“, sagt Ralph Schneider vom Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm. „Das Internet ist sehr schnelllebig. Um am Ball zu bleiben, müssen die Senioren-Internethelfer ihr Lernangebot zielgenau auf die Senioren ausrichten und von den Wünschen und Bedürfnissen ihrer Altersgenossen erfahren“, so Schneider.

Einen Überblick zur sinnvollen Internetnutzung erhalten die Senioren zunächst bei einer einleitenden Präsentation. Anschließend lernen sie, wie sie über Wikipedia oder Google das Internet als riesiges Lexikon nutzen können. Mit Google-Maps können sie sich Satelliten-Landkarten anschauen. Die Senioren erfahren darüber hinaus, wie sie über das Internetportal der Deutschen Bahn bequem von zuhause aus An- und Abfahrtszeiten, Gleisbelegungen und Umsteigezeiten in Erfahrungen bringen. Sie lernen, Fahrkarten online zu buchen und zuhause auszudrucken. Weiteres Thema: Einkaufen übers Internet. Die Informationsveranstaltungen finden am 14. Juli um 16 Uhr in der Aula der Pestalozzi-Schule und am 15. Juli im Musiksaal der Grund- und Hauptschule Fischbach statt.

T-City Friedrichshafen – Wir leben Zukunft
T-City ist die gemeinsame Zukunftswerkstatt von Friedrichshafen und der Deutschen Telekom. Die Stadt am Bodensee hatte sich in einem Wettbewerb gegen 51 Bewerber durchgesetzt und wurde im Februar 2007 zur T-City gekürt. Unter dem Slogan „T-City Friedrichshafen. Wir leben Zukunft“ setzen sich beide Partner in einer weltweit einzigartigen Kooperation dafür ein, die Welt von morgen erlebbar zu machen. Zum ersten Mal arbeiten Bürger, Unternehmen, Schulen, Wissenschaft und Medizin sowie die Stadtverwaltung an innovativen Anwendungen für den Alltag ? gemeinsam in ihrer und für ihre Stadt.

Mit Hilfe modernster Informations- und Kommunikationstechnologie und ausgezeichneter Ideen will T-City das tägliche Leben für Einheimische wie Touristen, Jüngere wie Ältere, Lehrer wie Studenten, Verwaltungsfachleute wie Unternehmer erleichtern und einen spürbaren Nutzen in allen Lebensbereichen schaffen. Bis zum Jahr 2012 wird in T-City Friedrichshafen gezeigt, wie moderne Informations- und Kommunikationstechnologie die Lebens- und Standortqualität einer Stadt steigert.

URL: www.telekom.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen