Interwall ist verdeckten Preiserhöhungen auf der Spur

Die Auszubildenden der Online-Agentur Interwall haben in Eigenregie ein Internetportal für das Aufspüren von verdeckten Preiserhöhungen bei Produkten (www.verdeckte-preiserhoehungen.de) erstellt. Auf dem Portal können Nutzer versteckte Preis- oder Mengenänderungen bei Produkten des täglichen Bedarfs einstellen und damit auf Mogelpackungen der Hersteller aufmerksam machen. Damit reagieren die Azubis auf die am 12. April 2009 in Kraft getretene neue EU Richtlinie, die das bisherige Gesetz für einheitliche Verpackungsgrößen aufhebt. Verbraucherschützer vermuten jetzt bei vielen Produkten versteckte Erhöhungen der Preise durch die simple Reduzierung des Inhalts, ohne dass die Kunden darüber aufgeklärt werden.

Das Portal bietet aber nicht nur verärgerten Konsumenten die Möglichkeit, auf Preiserhöhungen hinzuweisen und Kommentare zu Produkten abzugeben: Auch die betroffenen Unternehmen bekommen die Chance, zu den Gründen und Umständen der Preiserhöhungen öffentlich Stellung zu nehmen. „So fördern wir neben dem Verbraucherschutz auch den Dialog zwischen Herstellern und Endverbrauchern“, so die Interwall-Azubis Kolja Pagel, Wiebke Wefer, Katrin Mytanz und Kolja Wagschal.

Das Projekt mit all seinen interaktiven Möglichkeiten – unter anderem auch der Nutzung von Features wie Twitter – wurde allein von den Auszubildenden konzipiert und neben der eigentlichen Tätigkeit in der Online Agentur umgesetzt. Die Website finden Sie unter: www.verdeckte-preiserhoehungen.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen