Die neuen MG04-HDDs sind die industrieweit ersten Laufwerke der Enterprise-Klasse, die mit der „Persistent Write Cache“-Technologie erhältlich sind. Dieses optionale Feature verbessert die Applikationsperformance und den Schutz der Daten bei einem unerwarteten Spannungsverlust.
In der MG04-Serie sind sowohl Laufwerke mit einer Sektorgröße von 512 Byte als auch mit 4 KByte verfügbar. Die 4-KByte-Modelle bieten eine optimale Performance und Kompatibilität mit aktuellen Applikationen und Betriebssystemumgebungen. Die 512-Byte-Laufwerke können im Umfeld von Legacy-Anwendungen und Betriebssystemen eingesetzt werden, die noch keine 4-KByte-Unterstützung bieten.
Verfügbar sind die neuen HDDs zudem mit zwei verschiedenen Schnittstellenvarianten: entweder einer 6 Gbit/s SAS (MG04SCA) oder einer 6 Gbit/s SATA (MG04ACA). Auch Modelle mit Toshibas „Sanitize Instant Erase (SIE)“-Technologie, einem Verfahren zur kryptografischen Datenlöschung, werden verfügbar sein.
Das hohe Datenwachstum führt in vielen Rechenzentren zu Platzproblemen. Es werden immer mehr Festplatten benötigt, die oft nicht mehr in die vorhandenen Serverschränke integriert werden können. Speziell im Hinblick hierauf hat Toshiba seine neuen Festplatten mit hoher Speicherdichte und -kapazität entwickelt.
„Die Nearline-HDDs der neuen MG04-Serie bieten eine perfekte Kombination von hoher Kapazität und Performance“, betont Martin Larsson, Vice President, Toshiba Electronics Europe, Storage Products Division. „Damit sind sie auch die ideale Lösung für Anwender wie Cloud Service Provider, die einerseits mit dem rasanten Datenwachstum Schritt halten müssen und andererseits leistungsfähige Speicherlösungen mit geringem Platzbedarf benötigen.“
(1) Ein Terabyte (1 TB) entspricht 10 hoch 12 = 1.000.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen.
Weitere Informationen unter:
http://www.storage.toshiba.eu
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen