Toshiba bringt neue Small-Form-Factor-HDDs im 3,5-Zoll-Festplattenrahmen auf den Markt

Die neuen Small-Form-Factor-HDDs bieten Speicherkapazitäten von 300, 450, 600 oder 900 GB (1). Durch die hohe Umdrehungsgeschwindigkeit von 10.500 rpm wird ein schneller Zugriff auf geschäftskritische Daten sichergestellt. Die Transferrate ist über 30 Prozent höher als bei der Vorgängerserie.

Toshiba nutzt bei den neuen Festplatten zum ersten Mal die Technologie „Dual-Stage Head Positioning Actuator“. Sie verbessert die Genauigkeit bei der Positionierung des Schreib-/Lesekopfes um annähernd 30 Prozent und führt damit insgesamt zu einer höheren Stabilität und Performance.

Neben schnellen Zugriffszeiten bieten die neuen Laufwerke auch eine hohe Zuverlässigkeit und eine Lebensdauer im 24/7-Betrieb von mindestens fünf Jahren. Der MTBF-Wert liegt bei 2 Millionen Stunden, im Unterschied zu den bei Wettbewerbsprodukten üblichen 1,6 Millionen Stunden.

Martin Larsson, Vice President Toshiba Electronics Europe, Storage Products Division, sagt: „Toshiba hat die SlimFITT-Serie speziell für Unternehmen konzipiert, die 2,5-Zoll (6,4 cm)-Festplatten einsetzen möchten, ohne in kosten- und zeitintensive Anpassungen der auf 3,5-Zoll- (8,9 cm)-HDDs ausgelegten Server- und Storage-Infrastruktur zu investieren. Anwender können mit den HDDs der AL13SE-Serie im Festplattenrahmen ihre vorhandenen 3,5-Zoll-Laufwerke schnell ersetzen und damit von den Vorteilen der Small-Form-Factor-Technologie wie dem geringeren Energieverbrauch profitieren.“

(1) Ein Gigabyte (1 GB) entspricht 10 hoch 9 = 1.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen und ein Terabyte (1 TB) entspricht 10 hoch 12 = 1.000.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen. Ein Betriebssystem hingegen weist Speicherkapazitäten in Zweierpotenzen aus (1 GB = 2 hoch 30 = 1.073.741.824 Bytes und 1 TB = 2 hoch 40 = 1.099.511.627.776 Bytes) und zeigt deshalb weniger Speicherplatz an. Der tatsächlich verfügbare Speicherplatz ist abhängig von File-Größe und -Format, Einstellungen, Betriebssystem, Software und weiteren Faktoren.

Weitere Informationen unter:
http://www.storage.toshiba.eu

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen