„Während der Insolvenzverwaltung der alten Gesellschaft hat sich gezeigt, dass das Unternehmen für den Wettbewerb prinzipiell gut aufgestellt ist und die Qualität der Dienstleistung seit fast 30 Jahren einen guten Ruf in der
Metropolregion hat“, so Insolvenzverwalter Frank Michael Rhode. So ist es gelungen, auch in den schwierigen Monaten der Insolvenz die wichtigsten Kunden ans Unternehmen zu binden – eine solche Treue würde die Qualität der Arbeit zeigen, die geleistet wird.
Um das Unternehmen von Lasten aus der Vergangenheit freizustellen und einen unbelasteten Neustart zu ermöglichen, wurde eigens eine Nachfolgegesellschaft gegründet. Die Gesellschaftsanteile und die Geschäftsführung der neuen „RPS Bremen digitale medien GmbH“ haben dabei gleichberechtigt André Dehning, Bernd Lünsmann und Yaak Merkel übernommen; der frühere Geschäftsführer und Gesellschafter der Reprostudio Bremen GmbH – Lutz Harjes – ist kein Teilhaber oder Mitarbeiter des Unternehmens mehr. Und trotz der Insolvenz konnte mehr als die Hälfte der Arbeitsplätze erhalten bleiben; die neue Gesellschaft beschäftigt 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (vorher knapp 20).
Für Kunden und Lieferanten ändert sich durch die Neugründung nichts: Alle Firmendaten (Anschrift, Telefon, Internet und E-Mail) bleiben unverändert; auch das Leistungsangebot wird nicht eingeschränkt. „Wir bieten die gesamte Palette digitaler Mediendienstleitungen an – von der klassischen Bildbearbeitung über hochwertigen Digitaldruck in kleinen und mittleren Auflagen bis zu Messebannern im Großformat“, so die neuen Geschäftsführer.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen