Der RealShot Manager Advanced kann nicht nur mit Netzwerkkameras von Sony eingesetzt werden, sondern ist auch mit Netzwerkkameras anderer namhafter Hersteller kompatibel. Mit dem Setup-Assistenten können Kameras schnell und einfach eingerichtet werden. So erkennt die Software beispielsweise die IP-Adressen von angeschlossenen IP-Kameras von Sony sofort und registriert sie automatisch. Auch die Einstellungen für die Aufzeichnung lassen sich komfortabel vornehmen. Bei der Einstellung „Automatische Aufnahme“ beispielsweise ist lediglich die Aufzeichnungsdauer einzugeben. RSM Advanced überprüft dann den HDD-Speicherbereich und stellt die optimale Bildwechselfrequenz für die Aufzeichnung ein. Speicherbereich des Computers und Bildwechselfrequenz müssen also nicht selbst berechnet werden. Dank intuitiver Benutzeroberfläche können verschiedenste Überwachungsfunktionen intuitiv, etwa per „Drag & Drop“ gesteuert werden. Dadurch kann selbst während der Überwachung eine Wiedergabe oder eine Schnellsuche in den Aufzeichnungen durchgeführt werden. Weitere Funktionen wie die Dual-Stream, flexible Zugriffsverwaltung, Pan/Tilt/Zoom-Steuerung und die intelligente DEPA-Videoanalyse werden von der Software unterstützt.
Am 15. und 16. Juli 2009 findet das erste Training zur neuen Release der Management-Software statt. Die Schulung richtet sich an Fachhändler, Installateure, Endanwender sowie Administratoren. Im Laufe des zweitägigen Trainings werden die Teilnehmer zu sämtlichen Möglichkeiten der Software informiert und lernen ein System eigenständig zu konfigurieren. Wichtige Punkte wie Endgeräteeinbindung, Alarmverwaltung und Layout-Einstellung stehen ebenfalls auf der Agenda. Dazu werden die Themen Objekt-/ und Bewegungserkennung ausführlich behandelt.
Das zweitägige Training zum RealShot Manager Advanced von Sony Professional findet beim Distributor erdkreis CCTV/IP-VIDEO GmbH in Günding statt und kostet 375,- Euro. Reisekosten und Verpflegung exklusive. Anmeldungen nimmt Johanna Krischmann unter Vertrieb@erdkreisvideo.de gern entgegen. Weitere Schulungen finden am 02. und 03. September sowie am 28. und 29. Oktober 2009 statt.
Die aktuellen Schulungstermine im Überblick:
15. und 16. Juli 2009
02. und 03. September 2009
28. und 29. Oktober 2009
Dauer:
jeweils 2 Tage
1.Tag: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
2.Tag: 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort:
erdkreis CCTV/IP-VIDEO GmbH
Dieselstraße 16
85232 Günding
www.sonybiz.net/nvm
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen