Der Nachrichtensender n-tv bietet ab sofort unter
n-tvspiele.de eine Plattform mit Strategie- und Actionspielen an. Mit
dem neuen Angebot, das in Kooperation mit RTL interactive entstanden
ist, baut die Mediengruppe RTL Deutschland ihre Aktivitäten im
wachstumsstarken Gaming-Bereich weiter aus. n-tv Spiele bietet ein
umfangreiches Games-Portfolio mit Partnern wie EA, Innogames, Travian
und Bigpoint. Zum Launch steht den Spielern eine große Auswahl an
qualitativ hochwertigen Browser- und Onlinespielen wie Supremacy
1914, Pirate Storm und Command & Conquer: Tiberium Alliances zur
Auswahl.
„Passend zu unseren Zielgruppen Männer und Entscheider liegt der
Fokus von n-tv Spiele auf Strategie- und Actionspielen. Auch das
Design wurde entsprechend der User, die wir ansprechen wollen, sehr
hochwertig gestaltet“, so Eva Messerschmidt, Bereichsleiterin Neue
Medien bei n-tv. Michael Heise, Leiter Games und Product Innovation
bei RTL interactive: „Auch Manager spielen ja nicht ungern. Daher
ergänzt das neue, ganz auf die Zielgruppen von n-tv zugeschnittene
Angebot unser Games-Portfolio perfekt.“
Als Pirat die Weltmeere befahren oder den Ersten Weltkrieg
nacherleben: Den Nutzern stehen unter anderem Top-Games wie Supremacy
1914, Command & Conquer Tiberium Alliances, Forge of Empires,
Drakensang, Pirate Storm und Rail Nation zur Verfügung. Alle Spiele
sind kostenlos spielbar. Die Spieler haben jedoch die Möglichkeit,
zusätzliche Inhalte und besondere Gegenstände zu erwerben. Außerdem –
für Gamer besonders interessant – wird die Seite werbefrei sein. Bei
wem die Lust zu spielen nun geweckt wurde, der kann unter www.n-tv.de
den Reiter „n-tv spiele“ anklicken oder direkt die URL
www.n-tvspiele.de aufrufen.
Der Bereich Games stellt bei der Mediengruppe RTL Deutschland seit
vielen Jahren einen Schwerpunkt der Internet-Aktivitäten und eine
starke Säule bei RTL.de dar. Neben dem 2011 gelaunchten GAMECHANNEL
entwickelte RTL interactive, ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Deutschland, bereits 2002 ein Spieleangebot für die Zielgruppe der
Casual Gamer. Mit beispielsweise dem Quiz zur RTL-Show „Wer wird
Millionär?“ entwickelte sich die Spielesite RTLspiele.de zu einer der
meist genutzten Gaming-Angebote im deutschen Internet. Insgesamt
nutzen rund 6 Millionen Gamer die Games-Angebote. Erfolgreich agiert
die Mediengruppe RTL Deutschland auch im Mobile-Bereich mit den Apps
zur RTL-Show „Wer wird Millionär?“. Diese stehen Spielefans als
kostenlose werbefinanzierte „Wer wird Millionär? Trainingslager“ App
und als kostenpflichtige Premium App Edition zur Verfügung. Rund 3,5
Millionen Downloads konnten mit den Apps zur RTL Quizshow bislang
erzielt werden. Seit Ende 2012 haben mobile Spielefans zudem die
Möglichkeit, die RTL Gamescout App für Smartphones und Tablets
kostenlos downzuloaden.
Pressekontakt:
Nicole Hobusch
Presse & PR
Tel.: 0221/456-31330
E-Mail: nicole.hobusch@n-tv.de
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen