Die BEO GmbH hat einen der Technology Fast 50 Awards 2013 gewonnen, die von Deloitte vergeben werden. Mit der Auszeichnung prämiert die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft jährlich die 50 wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands aus den Bereichen IT, Kommunikation und Life Sciences. Zentrales Bewertungskriterium für den Wirtschaftspreis ist das prozentuale Umsatzwachstum der letzten fünf Geschäftsjahre. Außerdem müssen die Unternehmen über selbst entwickelte Technologien verfügen.
BEO verzeichnete in den letzten fünf Geschäftsjahren eine außerordentliche Wachstumsrate und gehört damit zu den „Fast 50“ der deutschen Technologieunternehmen. Der Softwarehersteller überzeugt mit seinen innovativen Lösungen für die Zoll- und Exportabwicklung sowie zur Automatisierung von Versandprozessen. Derzeit liegt der Fokus auf modularen Systemen, die kundenindividuell konfiguriert werden können und dem Nutzer dadurch maximale Flexibilität ermöglichen. „Heute reicht es nicht mehr aus, nur die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Darum bieten wir Lösungen, die sich bedarfsgerecht an veränderte Geschäfts- und Marktanforderungen der Kunden anpassen lassen und Rechtssicherheit im Außenhandel garantieren“, erläutert Clemens Sexauer, Geschäftsführer der BEO GmbH. Nutzer können die Anwendungen des Zollspezialisten aus Endingen als Inhouse-Version erwerben und auf ihren eigenen Servern installieren lassen. Darüber hinaus sind alle Programme auch als Software-as-a-Service (SaaS) Lösung erhältlich. In beiden Fällen stellt BEO die kontinuierliche Aktualisierung und bedarfsgerechte Konfiguration sicher.
Weitere Informationen unter:
http://www.beo-software.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen