Produktinformationen auf Knopfdruck entscheiden im Handel über Markterfolge

„Immer mehr mittelständische Händler erkennen den Nutzen qualitativ hochwertiger Produktinformationen auf Knopfdruck, mit denen sie schneller und einfacher die verschiedenen Kanäle des E-Commerce nutzen können“, so Georg Mersmann, geschäftsführender Gesellschafter der CIS GmbH, Essen.

Multi-Channel-Marketing wird auch für den mittelständischen Händler zunehmend ein Muss. Nur wer heute parallel verschiedene Vertriebskanäle nutzt, wird morgen noch am Markt dabei sein, sind sich die Experten des Handels sicher. Die Konsumenten nutzen mehrere verschiedene Wege, um sich zu informieren und zu konsumieren. Sie suchen beispielsweise im Internet nach Informationen, lassen sich im stationären Handel beraten und bestellen dann per Katalog.

Damit der Händler hier nicht ins Hintertreffen gerät, muss er seinen Kunden durchgängig konsistente und qualitativ hochwertige Informationen bereitstellen sind. Um dies mit möglichst geringem Aufwand leisten zu können, sind
Softwaretools wie die promis suite der CIS GmbH unverzichtbar. Einmal erfasst, mehrfach genutzt, so der Anspruch. Gerade mittelständische Händler greifen
nicht für jede Gestaltung (Internetshop, Printkatalog etc.) auf eine Agentur zurück. Daher ist es wichtig, dass einmal erstellte qualitativ hochwertige Daten im Bedarfsfall kurzfristig zur Verfügung stehen, um auf Knopfdruck verwendet werden zu können.

„Um den Händlern den Einstieg in ein Produktinformationssystem zu bieten, ist die unsere Software bewusst modular aufgebaut. So können kleinere Kunden zunächst mit Teillösungen starten und dies sukzessive, bedarfsorientiert ausbauen“, erläutert Peter Spans, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der CIS GmbH.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen