Devoteam stabilisiert mit 228 Millionen Euro seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2009 auf dem Vorjahresniveau

Finanzlage
Zum Stichtag 30. Juni 2009 beschäftigte die Devoteam Gruppe 4.530 Mitarbeiter. Zum gleichen Zeit-punkt des Vorjahres waren es 4.250 Mitarbeiter.

Ohne Berücksichtigung von Wechselkurseinflüssen und saisonbedingten Effekten (zwei Arbeitstage weniger gegenüber der Vorjahresperiode), die zusammen minus 2 % des Umsatzes ausmachten, lag das organische Wachstum bei minus 5 % gegenüber der Vorjahresperiode. Der Umsatzrückgang geht vor allem auf das Auslaufen von drei Verträgen mit Telekommunikationskunden im zweiten Halbjahr 2008 zurück.

Das Geschäft von Devoteam außerhalb Frankreichs stieg um 8 % auf 118 Millionen Euro. Zum einen durch Akquisitionen – insbesondere des Weiterstadter IT-Dienstleisters Danet -, zum anderen durch die Dynamik der Emerging Markets, wo das Geschäft schneller wächst als in Kontinentaleuropa.

In Frankreich sank der Umsatz im ersten Halbjahr um 8 % auf 110 Millionen Euro. Dies entspricht 48 % des Gesamtumsatzes.

Das Geschäftsfeld Business Consulting blieb im ersten Halbjahr dank verschiedener E-Government-Projekte in Skandinavien, Marokko und Tschechien mit 42 Millionen Euro Umsatz stabil. Aufgrund von weniger Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten innerhalb der Telekommunikationsbranche erreichte das Geschäftsfeld Technology Consulting einen Umatz von 186 Millionen Euro.

Segmentanalyse
Die Devoteam Gruppe wächst insbesondere in den Branchen Dienstleistungen, Energie und öffentli-che Verwaltung, die im zweiten Quartal 2009 zusammen 48 % des Umsatzes ausmachten.

Die Branchen Telekommunikation & Medien haben mit 36 % zum Gesamtumsatz von Devoteam bei-getragen. Das Ergebnis ist vor allem Investitionen von Netzwerkbetreibern in den Emerging Markets zurückzuführen. Auf der anderen Seite wirkten sich zurückgefahrene Aktivitäten der Telekommunika-tionshersteller in Europa im Bereich Forschung und Entwicklung, wie im Jahr 2008 prognostiziert, negativ auf das Geschäft von Devoteam in Italien, Belgien und Frankreich aus.

Die Finanzdienstleistungsbranche (16 % des Umsatzes) scheint, ihren Tiefpunkt im zweiten Quartal erreicht zu haben and liefert wieder einen günstigeren Ausblick für das zweite Halbjahr 2009.

Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Die Kunden fokussieren sich derzeit auf Projekte mit einem kurzfristigen Return on Investment (ROI) wie Infrastrukturoptimierung (IT-Service-Management (ITSM), Virtualisierung etc.). Zudem arbeiteten sie an Business Continuity Plänen, beispielsweise bei sich ausbreitender Schweinegrippe, und sie beschäftigten sich mit Themen wie Unified Communications oder Collaborations.

Als Teil seiner Initiative zur nachhaltigen Entwicklung der Devoteam Gruppe, hat das Unternehmen eine europaweite Studie zum Thema Green IT durchgeführt, die Verbesserungspotenziale in Berei-chen wie Energieeffizienz, Abfallentsorgung oder CO2-Management aufdecken soll.

Ausblick
Devoteam wird seinen Ausblick für das Geschäftsjahr 2009 und den testierten Halbjahresabschluss am 1. September 2009 veröffentlichen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen