In Frankfurt wurden alle Automaten am Hauptbahnhof sowie an den Nahverkehrsknotenpunkten Hauptwache und Konstablerwache mit Call & Pay flexible, dem Mobile Payment Verfahren der Deutschen Telekom ausgerüstet. Auch in Offenbach, Mainz, Limburg Süd und Wiesbaden können Waren ab sofort ohne lästiges Kleingeld erworben werden.
Umgesetzt wurde das Projekt von den Kooperationspartnern der Deutsche Telekom AG. Die PEACHES AG vertreibt das Bezahlverfahren Call & Pay flexible und ist zuständig für die technische Umsetzung am Automaten. Die Firma Automaten Hofmann GmbH ist der Aufsteller und Betreiber der Warenautomaten an den Standorten. „Wir bieten unseren Kunden somit ein zusätzliches komfortables und sicheres Zahlungssystem und sind somit für die Zukunft gerüstet“, erklärt Frank Hoppe, Technischer Leiter bei der Automaten Hofmann GmbH. Natürlich können die Kunden auch weiterhin, wie gewohnt, mit Kleingeld bezahlen.
Die Nutzung dieses Systems ist unabhängig vom Mobilfunkprovider. Man kann den Service mit jedem Handymodell und zudem als Kunde kostenlos nutzen, einzige Voraussetzung ist ein Festnetzanschluss der Deutsche Telekom AG. Die Handynummer wird mit der Festnetznummer gekoppelt und die Beträge werden komfortabel am Ende des Monats über die Festnetzrechnung abgebucht.
Der Kaufvorgang gestaltet sich für den Kunden sehr einfach, auf jedem Automaten befindet sich ein markanter Aufkleber, auf dem eine individuelle, kostenfreie 0800er Nummer je Automat aufgedruckt ist. Der Kunde wählt nun einfach diese Nummer inklusive der auf dem Aufkleber angegebenen Durchwahl, welche den gewünschten Betrag aufweist. Nach einem kurzen Sprachdialog erscheint der gewünschte Betrag im Display des Automaten und der Kaufvorgang kann wie gewohnt durchgeführt werden.
Nutzt der Kunde das Bezahlverfahren zum ersten Mal wird er in diesem Sprachdialog aufgefordert, einmalig seine Festnetznummer einzugeben und kann dann den Vorgang ganz normal fortsetzen. Um Missbrauch zu unterbinden, bekommt der Kunde einen sogenannten Freischaltbrief zugesandt. Mit diesem Brief wird er als Anschlussinhaber verifiziert und kann das System nun uneingeschränkt nutzen.
Beim Rhein-Main Gebiet soll es jedoch nicht bleiben, in Braunschweig können bereits ÖPNV-Tickets mit Call & Pay flexible bezahlt werden und auch weitere Standorte sollen folgen. Matthias Mathieu, Vorstand für Marketing und Vertrieb der PEACHES AG: “Wir möchten gemeinsam mit der Deutsche Telekom AG das Bezahlverfahren Call & Pay flexible als führendes, nationales Mobile Payment Verfahren positionieren. Mit der Ausstattung der Bahnhöfe im Rhein-Main Gebiet haben wir ein großes Netz gespannt, in dem die User mobil bezahlen können.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen