Die eigene Internetseite ist heute natürlich selbstverständlich. Webdesign und Programmierung wird meistens externen Spezialisten überlassen. Um den Content kümmern sich Freiberufler, Anwälte, Ärzte & Co oftmals selbst. Das kann teuer werden.
Denn: Nichts ist leichter, als einen Fehler in die Seite einzubauen, den Abmahnanwälte dann als Einfallstor für Ihre Abmahnung benutzen können. Das passiert sogar Anwälten – denn mittlerweile hat sich das Internetrecht zu einem juristischen Spezialgebiet entwickelt.
Für erfahrene Anwälte ist es sicherlich möglich, eine relativ abmahnsichere Internetseite zu erstellen. Angesichts der rasanten Entwicklungen im Internetrecht ist es aber fast unmöglich, immer auf dem neuesten Stand der Dinge zu bleiben.
Da helfen Abmahn-Check, Gütesiegel und Abmahn-Infodienst der Abmahn-Schutz-Experten von www.gepruefte-seite.de. Mit diesem Service wird die Abmahnsicherheit für Internetseiten und Online-Shops in drei Modulen verbessert.
Im ersten Modul wird ein Abmahn-Check durchgeführt. Dabei werden Webseite oder Online-Shop an bis zu 50 Prüfpunkten untersucht. Der Seitenbetreiber erhält einen Bericht. Gibt es verbesserungswürdige Punkte, können Verbesserungen vorgenommen werden.
Ist alles so weit in Ordnung, bekommt die Seite oder der Shop das Gütesiegel als Datei – und kann es an prominenter Stelle in seine Internetseite oder den Shop einbinden. So kann jeder Besucher sofort erkennen, dass diese Internetseite überprüft ist.
Das dritte Modul von www.gepruefte-seite.de ist auch extrem hilfreich und zeitsparend: Mit dem Abmahn-Infodienst bekommt man regelmäßige Newsletter mit den neusten Informationen aus der Welt des Internetrechts. Diese Infos müssen dann nicht selbst mühsam zusammengesucht werden.
Beim Abmahn-Check werden z.B. Anbieterkennung, Adresse, AGBs, Datenschutz, Verweise und Links, Rechtschreibung, Formatierung, Dienstleistungen und Urheberrecht überprüft. Bei Webshops werden z.B. noch Lieferbedingungen, Widerruf, Rückgabe und vieles mehr gecheckt.
Der Abmahn-Schutz-Service kostet für Webseiten ohne Shop-Funktion nur 12,90 EUR im Monat. Die Premium-Überprüfung eines Shops gibt es für 24,90 EUR monatlich.
Weitere Informationen unter:
http://www.gepruefte-seite.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen