Blogs steigern Attraktivität von NZZ Online

Mit der technischen Konzeption und Umsetzung beauftragte die NZZ im Juni 2008 die Netpioneer GmbH, die 2007 bereits den technischen Relaunch und die Einführung des Content-Management-Systems (CMS) Polopoly des Herstellers Atex erfolgreich durchgeführt hatte. Die Spezialisten für hochwertige Internetlösungen verfügen über fundiertes Know-how hinsichtlich der bei NZZ eingesetzten Technik und kennen die Prozesse innerhalb des Unternehmens.

Im Rahmen des Projektes ergänzte Netpioneer das CMS um Blogging-Funktionalitäten bzw. -Elemente. Als Basis für die Funktionen diente das Community-Modul von Polopoly. Für die Redaktion wurde so die Möglichkeit geschaffen, über das CMS neue Blogs zu erstellen und zu verwalten.

Durch die Integration als Ressort in NZZ Online erhalten die Blogs darüber hinaus grössere Aufmerksamkeit innerhalb der Leserschaft der NZZ und können mit anderen redaktionellen Inhalten verknüpft werden. Durch einmalige Registrierung auf der Plattform NZZ Online können die Leser, neben den ihnen bereits bekannten Services jetzt auch eine Leserkommentarfunktion für Blog-Beiträge nutzen.
Da die Blog-Artikel zumeist von redaktionsfremden Autoren verfasst werden, stellte Netpioneer eine einfache Editieroberfläche ausserhalb des CMS’ im Web-Auftritt der NZZ zur Verfügung. In dieser können die Autoren Blog-Artikel schreiben, bearbeiten, publizieren sowie die Artikel in einer Vorschau ansehen und Leserkommentare bearbeiten.
Die Konzeption der Lösung erfolgte in enger Abstimmung zwischen Netpioneer, der Redaktion und der IT-Abteilung von NZZ Online.

Das neue Blog-Ressort wurde im Herbst 2008 in den Live-Betrieb übernommen. Die Blog-Autoren haben sich sehr schnell in die neuen Funktionalitäten der Netpioneer GmbH eingearbeitet. Die grosse Anzahl von Blog-Beiträgen und Leserkommentaren zu den Blog-Einträgen belegt den hervorragenden Erfolg der Anwendung. Entsprechend wurde der Auftritt im Verlauf der letzten Monate um weitere Blogs ergänzt. Inhaltlich reicht die Spannbreite von politischen Themen über Korrespondentenberichte bis zu Themen aus dem Studentenalltag und der Informationstechnologie.

Die «Neue Zürcher Zeitung» kann auf eine mehr als 225-jährige Tradition zurückblicken. Heute ist die NZZ ein modernes Medienunternehmen, das auch im elektronischen Bereich zu den führenden Anbietern zählt. NZZ Online steht für eine glaubwürdige, topaktuelle Nachrichtenbericht-erstattung rund um die Uhr an sieben Wochentagen. Aufbereitet werden die Meldungen von einem starken Redaktionsteam und damit gehört die NZZ zu den bestbesuchten Schweizer Mediensites.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen