Swiss Life Pensionsfonds AG richtet Vertragsverwaltung neu aus

Als jüngster Durchführungsweg in der betrieblichen Altersversorgung bietet der Pensionsfonds unterdessen nicht nur eine hohe Flexibilität bei der Finanzierung und der Art der Kapitalanlage, sondern auch die preisgünstigsten Lösungen zur Auslagerung von Pensionsrückstellungen. Letzteres gewinnt im Zuge des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) weiter an Bedeutung.

Die Swiss Life Pensionsfonds AG hat sich nach einem Auswahlprozess für die Collogia AG und deren IT-Lösung CollPhir entschieden. Die Collogia AG gehört zu den führenden Anbietern von Verwaltungssoftware für Pensionsfonds. Das CollPhir-Modul für Pensionsfonds bietet der Swiss Life Pensionsfonds AG eine an die veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen optimale und flexible ausgerichtete Vertragsverwaltung. CollPhir wird auf die Swiss Life Produkte angepasst und mit allen Funktionalitäten, die eine Vertragsverwaltung von Pensionsfonds erfordert, bereitgestellt. Das Projekt wird im November 2009 mit einer ersten Version in Produktion gehen.

Über Swiss Life Pensionsfonds AG:
Die Swiss Life Pensionsfonds AG ist ein Tochterunternehmen der Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland, die heute zu den führenden ausländischen Versicherern auf dem deutschen Markt zählt. Das Unternehmen ist unabhängiger Anbieter für innovative Versicherungsprodukte und Dienstleistungen in den Bereichen private und betriebliche Vorsorge und Sicherheit. Im Bereich der betrieblichen Altersversorgung nutzen mittlerweile mehr als 50.000 namhafte Unternehmen aus den verschiedensten Branchen ein auf den jeweiligen Bedarf abgestimmtes Versorgungsmodell von Swiss Life und deren Tochterunternehmen.
Die Swiss Life Pensionsfonds AG hat ebenso wie die 1886 gegründete deutsche Niederlassung des Schweizer Marktführers für Lebensversicherungen ihren Sitz in München. Vorstände sind Thomas Zimmermann und Siegfried Singer. Mit 22 Filialdirektionen gewährleistet Swiss Life in Deutschland ein flächendeckendes Servicenetz. Der Hauptvertrieb erfolgt über die Zusammenarbeit mit Maklern, Mehrfachagenten und Finanzdienstleistern.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen