SoftM setzt auf langfristige Weiterentwicklung der bewährten System i-Produkte

>
Entwicklungs- und Wartungszusage für SoftM Suite, Schilling und DKS

München, 26.08.2009 ? Mit Entwicklungs- und Wartungszusagen für das ERP-System SoftM Suite, das Schilling Rechnungswesen und die Finanzbuchhaltung DKS bis mindestens zum Jahr 2020 gibt SoftM den Kunden dieser auf dem IBM System i basierenden Produkte Investitionssicherheit.

SoftM hat traditionell ein starkes Standbein im Bereich der IBM Plattform System i (früher AS/400) und behauptet in diesem Jahr bereits zum achten Mal in Folge im Ranking der „größten System i-Softwarehäuser in Deutschland“ Platz 1. Diese führende Position bei der auf den Mittelstand fokussierten Rechnerplattform wird SoftM weiter festigen und ausbauen. SoftM sagt den Kunden der betriebswirtschaftlichen Standardsoftwareprodukte SoftM Suite, DKS und Schilling Rechnungswesen zu, die Softwarelösungen mindestens bis zum Jahr 2020 weiterzuentwickeln und zu warten. Damit verfügen die Kunden über Planungssicherheit bezüglich des Einsatzes dieser Produkte.

SoftM Suite ist ein ERP-System, mit dem sich die Geschäftsprozesse mittelständischer Unternehmen in einem durchgängigen System abbilden lassen, und verfügt über spezielle Funktionalitäten für die Prozessindustrie, insbesondere die Lebensmittelbranche, sowie den Handel. Das Schilling Rechnungswesen umfasst Anwendungen für Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung und Controlling. DKS ist ein Finanzbuchhaltungssystem, für das seit Beginn dieses Jahres integrierte Zusatzlösungen für Anlagenbuchhaltung und Kostenrechnung zur Verfügung stehen.
Für ein weiteres auf die Plattform System i fokussiertes Produkt von SoftM wurde in diesem Jahr bereits eine langfristige Weiterentwicklungsstrategie vorgestellt: Das Dokumentenmanagement-System InfoStore der SoftM-Tochter Solitas AG wurde im Rahmen eines großen Erneuerungsprojekts mit komplett neuen Client-Applikationen ausgestattet, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen werden.

Kommentar von Ralf Gärtner, Vorstand Marketing der SoftM AG: „Neben unseren neuen plattformneutralen Java-Lösungen SoftM Semiramis und SoftM Sharknex werden auch unsere System i-basierenden Produkte vom Markt weiterhin nachgefragt. Mit den Wartungszusagen geben wir unseren Kunden Planungssicherheit. Sie können sich darauf verlassen, dass wir unsere bewährten System i-Produkte weiterentwickeln. Alle diese Anwendungen haben eine lange Zukunft vor sich.“

Die SoftM Software und Beratung AG ist ein führender Anbieter von IT-Komplettlösungen für den Mittelstand. SoftM ist in drei Geschäftsbereichen tätig: Der Bereich ERP umfasst Entwicklung, Vertrieb und Implementierung integrierter betriebswirtschaftlicher Standardsoftware für mittelständische Industrie- und Handelsunternehmen; der Bereich Finance umfasst Entwicklung, Vertrieb und Implementierung von Rechnungswesensoftware für Finanz- und Anlagenbuchhaltung sowie Controlling; das Angebotsportfolio im Bereich Systemintegration umfasst Produkte und Dienstleistungen rund um die IT-Infrastruktur. 1973 gegründet, betreut SoftM heute rund 4.000 Kunden mit 400 Mitarbeitern an 13 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hauptaktionär der SoftM Software und Beratung AG ist die Comarch S.A., Krakau, ein weltweit tätiges IT-Unternehmen mit ca. 3.500 Mitarbeitern in mehr als 20 Ländern. SoftM ist ein eigenständiges Unternehmen innerhalb der Comarch Gruppe.

Weitere Informationen:
SoftM AG, Messerschmittstr. 4, 80992 München
Friedrich Koopmann, Pressereferent / Investor Relations
Tel.: +49 (0) 89 / 143 29 1199
Fax: +49 (0) 89 / 143 29 1113
eMail: friedrich.koopmann@softm.com
http://www.softm.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen