Die Genauigkeit beim Messen in einer Zeichnung steht und fällt mit der Kalibrierung. Mit RxHighlight kann jede Zeichnung „geeicht“ werden, indem eine Referenzstrecke gemessen wird und Sie dieser ein Wert zuweisen. Besonders hilfreich ist das, wenn die Datei eine gescannte Zeichnung beinhaltet. RxHighlight (www.RxHighlight.de) kann in den verschiedensten Dateiformaten Messungen vornehmen, sie als Kommentare verwenden, die ermittelten Werte summieren oder über eine Schnittstelle an Kalkulationsprogramme für weitere Berechnungen übergeben. Es können Distanzen, Flächen, Umfänge, Winkel sowie Volumina gemessen werden. Ein Vektorfang unterstützt den Anwender beim präzisen Messen.
Liegen von einer Zeichnung verschiedene Revisionsstände vor, dann können Zeichnungen verglichen werden. Unterschiede werden von RxHighlight (www.RxHighlight.de) in einem Vergleichsfenster farblich hervorgehoben. Obwohl das Verfahren speziell für CAD-Dateien entwickelt wurde, lassen sich auch monochrome Schwarz-Weiß-Scans damit vergleichen.
Mit der FlexLM- Lizenzverwaltungssoftware kann der Einsatz von Lizenzen optimiert werden. So kann die Software auf vielen Geräten ausgerollt werden und die potentiellen Anwender von RxHighlight (www.RxHighlight.de) können auf einen Lizenzpool zugreifen.
verwandte Themen:
RxHighlight R14.1 PDF – Messen – Kalibrieren – Linienfolgen messen – Flächensubtraktion
. In PDF Dateien messen: Mit RxHighlight R14.1 (www.RxHighlight.de) können Anwender in der Zeichnung nachmessen und dann die Maße in eine Tabellenkalkulation übernehmen, oder sie übernehmen die Messergebnisse in die Kommentarebene von RxHighlight, um Sie samt der Datei zu speichern oder auszudrucken. Dann ist es auch möglich, in RxHighlight, in Dialogen, Höhenwerte zuzuordnen und Volumina zu ermitteln. Kalibrieren: Genauigkeit herstellen. ...
it RxHighlight exaktes Messen und Kalibrieren Ihrer PDF Zeichnungen und Planvorlagen
RxHighlight ( www.RxHighlight.de ) kann PDF-Dateien nicht nur kommentieren, konvertieren, darstellen und ausdrucken, das übrigens mit viel Zoom-Komfort, Druckvorschau und darstellbare Wasserzeichen, sondern kann auch in Zeichnungen messen. Genaues Kalibrieren: Grundlage für Messungen ist die Möglichkeit, Zeichnung oder Pläne zu kalibrieren. Was heißt hier kalibrieren? Der Anwender wählt eine bemaßte Strecke in der Zeichnung oder etwas, von d...
RxHighlight R 14.1: Messen in CAD, Scans und PDF-Plänen
Oft müssen aus einer Zeichnung oder einem Plan, Maße entnommen werden, um Massen zu berechnen oder Flächen zu prüfen. Hierzu bietet RxHighlight (www.RxHighlight.de) eine komfortable Lösung. Es kann direkt in der Zeichnung nachgemessen und dann die Maße in eine Tabellenkalkulation übernommen werden. Vor dem Messen kann in jeder Zeichnung, auch in gescannten Plänen, Maßstab und Maßgenauigkeit mittels einer Kalibrierungsfunktion hergest...
RxHighlight | Berechnen Sie Mengen – Kosten – Material mittels PDF Bauplan-/Zeichnungsvergleich und detailgenauem Messen
RxHighlight (www.RxHighlight.de) verfügt über intelligente Werkzeuge, um in Plänen im PDF-Format Strecken und Flächen auszumessen. Für Flächen können Höhen zugewiesen werden, für Linien kann neben der Höhe auch eine Breite festgelegt werden. Auf diese Weise können aus einer Zeichnung, einem (Bau-)Plan Massen ermittelt werden. Die Maße können auch in Kommentarfolien über der Zeichnung abgelegt werden, um alles visuell...
Messen von Flächen in PDF-Dateien und CAD-Formaten in RxHighlight
Ein äußerst wichtiger und nachgefragter Bestandteil von RxHighlight R15.0 (www.RxHighlight.de) ist das detailgenaue Messen. Flächen, Umfänge und Entfernungen können aus Zeichnungen entnommen werden. Jede Zeichnung kann gegen eine Referenzstrecke kalibriert werden, diese Funktion wird ebenso wie das Messen selbst durch Fänge unterstützt (Schnittpunkt, Endpunkt, Mittelpunkt usw.). Dadurch wird das Messen sehr präzise und detailgenau. Gemess...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen